BEAUTY.at
  • Club
  • Beauty Box
  • Star der Woche
BEAUTY.at
  • Home
  • Trends
    • HOT
    • Looks
    • Star der Woche
    • Beauty Tipp
    • Beauty Bar
    • Insider
    • Natur
  • Hair
    • News
    • Looks
    • Salons
  • Skin
    • News
    • Facts
    • Sun
    • Beauty Doc
    • Accessoires
  • Makeup
    • News
    • Facts
    • Accessoires
  • Parfum
    • Woman
    • Men
    • Exclusive
    • Home
    • Facts
  • Relax
    • Spa
    • Resort
    • Inspiration
  • Style
    • Fashion
    • Quiet Words
  • Gourmet
    • Rezepte
    • Lifestyle
  • Men
    • Parfum
    • Face & Body
    • Shave
    • Style
Matjes gratiniert auf Lauchgemüse
Zum Nachkochen

Matjes auf Lauch

Noch gilt der Matjes nicht als Superfood: Aber mit innovativen Rezepten mischt er sich ganz klammheimlich in diese Riege. Und das auch nicht zu Unrecht: Der hohe Anteil an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren macht den holländischen Lieblingshering so gesund.

© Holländisches Fischbüro
Tafelspitz mit Schnittlauchsauce und Apfelkren
Zum Nachkochen

Tafelspitz

Der Tafelspitz mit Schnittlauchsauce und Apfelkren ist ein Klassiker der österreichischen Küche und aus dem kulinarischen Programm einfach nicht wegzudenken.

© Österreich hat Geschmack
Cocktail Hotel Rock'n'Roll
Shake it, Baby

Hotel Rock'n'Roll

Was passiert hinter den Kulissen eines Luxushotels? Manfred Stallmajers Hotel Rock ‘n´ Roll, aufgezeichnet von Martina Parker, verrät es und wir servieren den passenden Cocktail dazu!

© Barflys Wien
Huft vom Tiroler Hochlandrind
Zum Nachkochen

Huft vom Hochlandrind

Die Huft liefert nach dem Filet das feinfaserigste und zarteste Rindfleisch. Küchenchef Benedict Jakob vom Sacher Alpin Resort in Seefeld serviert Huft vom Tiroler Hochlandrind mit Brennessel-Plätzchen, Karotten, Saubohnen und Wildkräutersalat.

© Österreich hat Geschmack
Schneebälle mit Kokosflocken
Zum Nachbacken

Schneebälle

Schnee in der Weihnachtszeit ist heutzutage eher eine Ausnahme. Eine weiße Weihnacht garantieren die köstlichen Schneebälle mit Kokosflocken. Sie sind aus luftigem Biskuitteig überzogen mit schneeweißen Kokosflocken.

© Müller Mühle.de
Ceviche von der Lachsforelle
Zum Nachkochen

 Ceviche von der Lachsforelle

Ceviche ist roher Fisch oder Meeresfrüchte, die nach einer jahrhundertealten Methode durch Kontakt mit dem Saft von Zitrusfrüchten anstelle von Hitze zubereitet werden.

© Österreich hat Geschmack
Kürbiskuchen mit Zimt und Ingwer
Zum Nachbacken

Kürbiskuchen mit Zimt und Ingwer

Pumpkin Pie - heiss geliebt und gekühlt mit reichlich Schlagobers genossen. Das traditionelle US-amerikanische Dessert wird besonders zu Halloween, zum Erntedankfest "Thanksgiving" und zu Weihnachten serviert.

© Martina Görlach / Kosmos Verlag
Der Klassiker aus dem Elsass - Kougelhopf
Zum Nachbacken

Kougelhopf

Der Gugelhupf zählt zu den beliebtesten Kuchen europaweit. Entdecken Sie das Rezept des Elsässer Kougelhopf von Sternekoch Olivier Nasti aus seiner Boulangerie LEVAIN in Kayersberg!

© export-light
Rucolasalat mit Mango
Zum Nachkochen

Rucolasalat mit Mango

Schnell, einfach und köstlich - so wollen wir kochen und geniessen. Wie den feinen Rucolasalat mit Mango und Mozzarella. Zu finden in einem Kochbuch für Bürohengste, Mütter mit Mehrfachbelastung, eilige Singles und alle, die mit wenigen Zutaten in kurzer Zeit ein schmackhaftes Essen zaubern wollen.

© Grassl / Verlag Maudrich
Apfelbutter
Zum Nachkochen

Apfelbutter

Besonders in Jahren mit reicher Apfelernte lohnt es sich, die cremige Apfelbutter auszuprobieren. Dabei handelt es sich um keine richtige Butter, es wird auch keine verwendet. Aber die eingekochten Äpfel werden so herrlich cremig.

© Doris Kern
Ribisel-Baiser-Kuchen
Zum Nachbacken

Ribisel-Baiser-Kuchen

Ein süsser Genuss in zutiefst österreichischer Tradition ist der köstliche Ribisel Baiser Kuchen. Ribisel nennt man in Österreich die roten Johannisbeeren, mit denen sich wunderbar spritzige Süßspeisen zaubern lassen.

Adlerfisch-Ceviche
Zum Nachkochen

Adlerfisch-Ceviche

In der malerischen Provence, etwa 35 Fahrminuten von Cannes entfernt, liegt das luxuriöse Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort, dessen Küchenchef mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.

© Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort
Rhabarberkompott mit Erdbeeren
Kochen mit Kindern

Rhabarber-Kompott

Manche denken, Rharbarber sei Obst. Aber das ist nicht richtig. Rhabarber ist ein Gemüse und schmeckt besonders gut mit Pudding, Griesbrei oder anderen Früchten. Diese Rhabarber-Kompott können Kinder mit den Eltern oder anderen Erwachsenen kochen.

© iStock_arfo
Beef Tatar
Zum Nachkochen

Beef Tatar

Das Beef Tatar oder beefsteak tatare ist eines der bekanntesten Gerichte der französischen Küche. Benannt wurde es nach den Tataren, die auf Kriegszügen angeblich das Fleisch für ihre Mahlzeiten unter dem Sattel weich ritten.

© Österreich hat Geschmack
Apfel-Sellerie-Salat mit Sojabohnen
Zum Nachkochen

Apfel-Sellerie-Salat

Er gilt als geschmackvoller Purist: Sellerie ist nicht nur gesund, sondern verfügt auch über einen hervorragenden Geschmack. Dem hohen Gehalt an ätherischen Ölen verdankt Sellerie sein signifikantes Aroma, Bitterstoffe sorgen für die markante Würze.

© Iglo
Veggie Burger
Zum Nachkochen

Veggie Burger

Januar ist Veganuary! Seit 2014 unterstützt die Veganuary-Initiative Menschen weltweit dabei, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren.

© Lieferando
Böhmische Liwanzen
Zum Nachkochen

Böhmische Liwanzen

Auf den Spuren der längst versunkenen Donaumonarchie wandelt man im neuen Original Sacher Backbuch. Eine Referenz an den Vielvölkerstaat des ehemaligen Habsburger-Reiches sind auch die herrlichen böhmischen Liwanzen.

© Graefe Unzer
Marokkanisches Schmorhuhn
Zum Nachkochen

Marokkanisches Schmorhuhn

In maximal 30 Minuten und mit einfachen Zutaten zuzubereiten. Gordon Ramsay zeigt mit Quick and Good seine Kreativität und Expertise und verwandelt einfache Gerichte in etwas ganz Besonderes.

© Louise Hagger
Apfelkuchen im Glas
Zum Nachbacken

Apfelkuchen im Glas

Äpfel sind einfach köstlich und keine andere Frucht ist so vielseitig verwendbar! Ob als klassische Apfeltarte, im Ofenschlupfer oder Tiramisu, als Apfel-Karamell-Cheesecake, Apfel-Zimt-Zupfbrot, Apfel-Puffer oder Bratapfelkuchen - jeder hat seinen persönlichen Favoriten.

© Andrea Natschke-Hofmann
Crostini mit Knoblauch-Kräuterpesto, Frischkäse und Feigen
Zum Nachkochen

Crostini mit Feigen

Crostini sind so typisch italienisch wie Cappuccino oder Vespa. Die kleinen Köstlichkeiten gelten als beliebte Vorspeise und bestehen aus dünn gebackenem oder geröstetem Brot, das belegt oder bestrichen wird.

© www.cookingcatrin.at / Carletto Photography für Bona
Flamingo Macarons
Zum Nachbacken

Flamingo-Macaraons

Strahlendes Pink und ausgesprochen liebenswert - Flamingos haben sichls unverzichtbare Begleiter in Sachen Lifestyle, Mode und Accessoires etabliert. Ebenso unwiderstehlich sind sie als köstliche Flamingo Macarons.

© Ehrenwort
Zuppa d'amore
Zum Nachkochen

Zuppa d'amore

Liebe geht durch den Magen - und das gilt ganz besonders, wenn dabe die köstliche Karottensuppe Zuppa d'amore - eine Karottensuppe mit Blätterteig-Herzen - im Spiel ist.

© Julia Cawley / Thorbeke Verlag
Hühnersuppe
Zum Nachkochen

Hühnersuppe

Sie ist immer noch das beste Rezept aus der Hauspotheke, stärkt die Abwehrkräfte und bringt wieder Ordnung ins Leben.

© Julia Cawley / Thorbeke Verlag
Knoblauchsuppe mit Mandelblätter
Zum Nachkochen

Knoblauchsuppe mit Mandelblätter

Knoblauch ist auf der ganzen Welt und in jeder Küche zu Hause. Es ist ein natürliches Antibiotikum und diese Suppe ist als Bakterienkiller die beste Medizin bei Grippe und Erkältung - garantiert ohne Nebenwirkung.

© Alexander Walter
Schneeflöckchen mit Safran und Blüten
Zum Nachbacken

Schneeflöckchen

Die Vorweihnachtszeit hält mit Keksen & Co. an jeder Ecke eine süße Versuchung bereit. Und hier punktet ein Weihnachtsgewürz, mit dem man schlau schlemmen kann. Vanille gilt als die "Königin der Gewürze", wirkt entspannend und stimmungsaufhellend.

© Wiberg at Home
Blunzen & Rösti
Zum Nachkochen

Blunzen&Rösti

Der Adlerhof ist seit jeher ein Paralleluniversum, das sich hinter der Fassade der Burggasse 51 im 7. Wiener Gemeindebezirk verbirgt. Und auch die Speisekarte ist eine Reise durch die Welten.

© AtelierKarasinski
Wok-Gemüse mit Huhn und Basmatireis
Zum Nachkochen

Wok-Gemüse mit Huhn

Honig gilt als das älteste Süßungsmittel der Menschheit. Und bis heute ist Honig ein wichtiger Bestandteil unseres kulinarischen Repertoires. .

© Wirths PR
Gegrillte Hühnerflügel mit Pesto
Zum Nachkochen

Gegrillte Hühnerflügel mit Pesto

Die Geschichte des Pestos reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Heute ist Pesto mehr als nur eine Pasta-Sauce. Hochwertige Zutaten machen ein einfaches Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis

© Barilla
Poke Bowl mit Lachs
Zum Nachkochen

Poke Bowl mit Lachs

Vor einigen Jahrzehnten waren Poke Bowls beliebte hawaiianische Vorspeisen. Inzwischen haben sich die köstlichen Sushi-Schalen zur eigenständigen Mahlzeit weiterentwickelt und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit.

© Kikkoman
Marinierte Melanzani
Zum Nachkochen

Marinierte Melanzani

Sonnengereiftes Gemüse hat jetzt Saison - und zwar nicht nur im Supermarkt, sondern auch frisch aus dem Garten. Damit man aber auch in der kalten Jahreszeit nicht auf den Geschmack des Sommers verzichten muss, bewahrt man durch Einlegen die sommerliche Köstlichkeit.

© Kurt Michael Westermann
Wolfsbarschfilet mit Kartoffelschuppen
Zum Nachkochen

Wolfsbarschfilet mit Kartoffelschuppen

Ideen, Esprit und kreative Frische - die Wiesenhof-Küche verwandelt den Südtirolbesuch zum Gourmeturlaub. Mit viel Liebe zum Detail kreiert Klaus Fedrigotti, begnadeter Küchenchef köstlich frische Gourmetküche.

© Hotel Wiesenhof, rotwild.it
Thunfisch-Pasta mit Zitrone und Kapern
Zum Nachkochen

Thunfisch-Pasta mit Zitrone

"Ein Leben ohne Pasta wäre nur schwer vorstellbar für mich. Wenn mir nichts mehr einfällt, koche ich Nudeln. Und jedes Mal gibt es ein Happy end", sagt Martina Hohenlohe.

© _gault_millau
Meerbrassentatar
Zum Nachkochen

Meerbrassentatar

Wie frisch vom Fischmarkt ist dieses wundervolle Amuse Gueule! Gerade die feine, französische Alltagsküche hat wunderbare Köstlichkeiten zu bieten, die sich schnell und unkompliziert zubereiten lassen.

© Kathrin Koschitzki
Grießnockerl mit Erdbeeren
Zum Nachkochen

Grießnockerl mit Erdbeeren

Wussten Sie schon, dass Erdbeeren gar keine Beeren sind? Sie gehören zu den Sammelnussfrüchten, denn sie setzen sich aus vielen, kleinen Samen zusammen. Vielleicht gründet sich darauf ihr Ruf einer "Liebesfrucht" und das Symbol der Sinnenfreuden.

© Wirths PR
Beef Tartar mit Krentopfen
Zum Nachkochen

Beef Tartar mit Krentopfen

Renommierte heimische Küchenchefs wie Richard Rauch vom Steira Wirt zeigen, dass traditionelle Gerichte wie Beef Tatar mit unterschiedlichen Sojasaucen zu einer wahren Gaumenfreunde mit viel Umami werden.

© Kikkoman / Ingo Pertramer
Torta Paradiso mit Bananen
Zum Nachbacken

Torta Paradiso

Kinder mögen die Torta Paradiso besonders gerne, denn sie ist simpel und schmeckt köstlich. Dieses klassische italienische Rezept ist ein feiner Biskuitkuchen mit Chiquita Bananen.

© Chiquita
Lime Pie Eiscreme
Fruchtig frisch

Lime Pie Eiscreme

Sommerliche Genussmomente mit süssen Köstlichkeiten aus Keksen und cremigem Eis mit Zitrus-Frische - da sind große und kleine Kinder sofort dabei.

© Bahlsen
Aromatische Bruschetta
Zum Nachkochen

Aromatische Bruschetta

Tomaten sind aus unseren Küchen nicht wegzudenken. Die rote Frucht ist nicht nur lecker und kalorienarm, sondern vor allem auch überaus gesund. Was noch so alles in ihr steckt, zeigt die "Tomaten-Manufaktur"

© Przemysaw Kutnyj_Landwirtschaftsverlag
Erdbeer Biskuitrolle
Zum Nachbacken

Erdbeer-Biskuitrolle

Selbstgebackendes zum Muttertag - das ist für Kinder die größte Freude, wenn Sie Mama mit einer selbstkreierten süßen Köstlichkeit überraschen können. Wie wäre es mit einer cremig-köstlichen Protein Erdbeer Biskuitrolle!

© Foodspring
Oster-Vollkornhase
Zum Nachbacken

Oster-Vollkornhase

Beim süssen Osterhasen wird durch die Verwendung von Honig auch auf ein natürliches Süßungsmittel gesetzt und dadurch Zucker vermieden.Gesund, aber es schmeckt trotzdem genauso gut.

© Beko / Elektra Bregenz AG
Huhn mit Wurzelgemüse
Zum Nachkochen

Huhn mit Wurzelgemüse

Das Lieblingsgericht von Lionel Messi für unsere kleinen Helden - einfach und köstlich zubereitet. Gemeinsam mit gebratenem Huhn wird Gemüse zur Mahlzeit, die Groß und Klein lieben werden.

© Beko/Elektra Bregenz
Apfel-Cheddar-Scones
Zum Nachkochen

Apfel-Cheddar-Scones

Nie war Laufen geschmackvoller. Im Koch- und Laufbuch Run Fast. Cook Fast. Eat Slow. von Shalane Flanagan und Elyse Kopecky vereint sich das Wissen einer Leistungsportlerin und einer Spitzenköchin zu köstlichen, schnellen und energiespenden Gerichten wie Apfel-Cheddar-Scones.

© Alan Weiner
Brownies
Zum Nachbacken

Brownies

Backen mit Keksen - da sind große und kleine Kinder sofort dabei, denn mit Keksen lässt sich im Handumdrehen eine feine Köstlichkeit für den Kindergeburtstag ebenso wie für die Büro-Party zaubern.

© Leibniz
Shakshuka
Zum Nachkochen

Shakshuka

Versenkte Eier in einer leicht scharfen Sauce aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch - das ist Shakshuka. In Israel tischt man das Nationalgericht zu jedem Anlass und zu jeder Tageszeit auf - am liebsten zum Frühstück.

© Zauber der Gewürze
Mandelpudding
Zum Nachkochen

Mandelpudding

Die Ehe - und auch jede andere Beziehung - ist ein Dinner, das mit dem Dessert beginnt, so sagt man. Dann sollte man doch unbedingt mit diesem köstlichen Mandelpudding mit Amarettosauce starten.

© Miriam Primik
Forellencarpaccio
Zum Nachkochen

Forellencarpaccio

Taliman Sluga stellt uns in seinem österreichischen Fisch-Kochbuch einen abwechslungsreichen Fisch Rezepte-Reigen vor und bei dieser Vielfalt an Fischen, Gewürzen, Beilagen und Zubereitungsarten findet sich für jeden Geschmack etwas!

© Günter Hauer
Apfelkuchen
Zum Nachbacken

Apfelkuchen

Seit jeher ist der Apfel Teil unserer Kultur. Bereits im Altertum galt er als Zeichen für Liebe und Fruchtbarkeit, nicht von ungefähr wurde er für den Sündenfall verantwortlich gemacht. Sündig gut ist auch dieser Apfelkuchen.

© Wirths PR
Eierschwammerl Gulasch
Zum Nachkochen

Eierschwammerl Gulasch

Im Herbst verändern sich die Zutaten in der Küche wieder zu herzhaften Geschmacksnuancen. Rum ist mittlerweile nicht mehr aus den Rezepten der heimischen Küche wegzudenken, speziell Schwammerl-Gerichte werden mit Rum zum Genusserlebnis.

© Stroh Rum
Hummus Variationen
Zum Nachkochen

Humus Variationen

Das legendäre Kichererbsenpüree Hummus ist aus der Küche des Nahen Ostens einfach nicht wegzudenken - Klassiker und Nationalgericht zugleich. Und der Name ist Programm: Hummus stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Kichererbse".

© www.cookingcatrin.at / Carletto Photography
California Hot Dogs
Zum Nachgrillen

California Hot Dogs

Köstliche Würstchen sind der Favorit in der Grill-Saison. Das "Fun Food" ist unkompliziert in der Zubereitung, lässt sich einfach servieren und ist auf großen und kleinen Partys einfach nicht wegzudenken.

© Tirm Turner
Zwiebelconfit mit Ahornsirup
Zum Nachkochen

Zwiebelconfit mit Ahornsirup

"Tartes rustiques" sind der neueste Backtrend aus Frankreich. Der Clou: Die Tartes werden ganz ohne Kuchenform gebacken. Einfach den Mürbteig direkt auf dem Blech in eine runde Form bringen und den Rand nach oben schlagen - so entsteht eine Tarte rustique.

© ÉMILIE GUELPA
Steak mit Salsa Verde
Zum Nachkochen

Steak mit Salsa Verde

Die pure Fleischeslust ist für viele das kulinarische Himmelreich. Für diesen Genuss der Extraklasse braucht es das feinste Stück vom Rind ins bester Qualität.

© cookingcatrin/ Carletto Photography
Som Tum - Spicy Green Papaya Salad
Zum Nachkochen

Som Tum

Wer sich in die kulinarischen Köstlichkeiten der thailändischen Küche verliebt, wird beim ersten Bissen kaum glauben können, wie einfach die Zubereitung ist. Und hier trifft man auf ein thailändisches Phänomen - das Einfache, leicht Verständliche als Teil der Lebens- und Kochphilosophie führt oftmals zu erstaunlich phantastischen Resultaten.

© iStock_ppnm
Focaccia mit Oliven
Zum Nachkochen

Focaccia mit Oliven

Focaccia ist ein ligurisches Fladenbrot aus Hefeteig, dessen Ursprung bis ins Altertum zurückgeht. Der Name leitet sich von panis focācius "in der Herdasche gebackenes Brot" (von lat. focus "Herd") ab.

© www.cookingcatrin.at / Carletto Photography
Kartoffel Lauch Auflauf
Zum Nachkochen

Kartoffel-Lauch-Auflauf

Sie zählt zu den Grundnahrungsmittel, besteht zu 80 % aus Wasser und enthält eine Fülle von Vitaminen, Mineralstoffee und natürlich Stärke. Die Kartoffel ist auch ideal für herzhafte Gerichte für Leib und Seele.

© WirthsPR
Grünkohl mit Feigen
Zum Nachkochen

Grünkohl mit Feigen

Kohl ist ein Allrounder, in dem verborgene Talente für die leichte, gesunde Küche stecken. Denn neben dem Geschmack sind es vor allem die Nährstoffe, die dem knackigen Kohlgemüse zum erstaunlichen Karrierehoch verhelfen. Kohl punktet mit reichlich Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

© Rogge & Jankovic Fotografen
Brokkolicreme-Suppe
Zum Nachkochen

Brokkolicreme-Suppe

Schnelle Küche, wohlschmeckend und gesund - das geht. OFFICE COOKING zeigt Ideen zum gemeinsamen Kochen und Essen, köstliche Gerichte in nur wenigen Minuten zubereitet, für die man nur wenige Kochutensilien und Zutaten benötigt -praktische Tipps inklusive.

© Grassl / Verlag Maudrich
Panzanella
Zum Nachkochen

Panzanella

Die Panzanella gehört zu den Gerichten, die sehr einfach sind und wunderbar schmecken. Wie sensationell können Tomaten, Brot und Basilikum schon sein, fragen Sie sich? probieren Sie es aus.

© Laura Edwards
Nougatstangen
Zum Nachbacken

Nougatstangen

Zart und mürb, herrlich cremig mit feinster Fülle: Weihnachtskekse schmecken unvergleichlich gut! Die leidenschaftliche Keksbäckerin Johanna Aust verführt mit köstlich cremigen Nougatstangen, die man ganz einfach nachbacken kann.

© Sonja Priller
Christbaumkugeln
Zum Nachbacken

Christbaumkugeln

Wer Weihnachten Lust auf Süßes hat, kann jetzt einfach die Christbaumkugeln vom Tannenbaum pflücken und wegnaschen. Die dekorative Rumkugel besteht aus einem köstlichen Mix aus Kuchen, Pudding und natürlich der Hauptzutat, Rum.

© Müller Mühle.de
Baileys Krapferl
Zum Nachbacken

Baileys Krapferl

Zart und mürb, wunderbar knusprig und nussig, mit fruchtigfrischer Glasur: Weihnachtskekse schmecken unvergleichlich gut! Die leidenschaftliche Keksbäckerin Johanna Aust verführt mit Baileys Krapferl, die Sie unbedingt probieren sollten.

© Sonja Priller
Schwarzreis-Pilaf mit Kirschtomaten
Zum Nachkochen

Pilaf mit Kirschtomaten

Schwarzreis schmeckt nicht nur ganz vorzüglich, sondern ist zudem auch noch sehr gesund. Geschickt kombiniert mit Parmigiano, Basilikum und Kirschtomaten wird er zu einem geschmacklichen Hingucker!

© Dario Santagelo
Schinkenfleckerl à la Crème
Zum Nachkochen

Schinkenfleckerl à la Crème

Was essen wir heute? Damit sich diese wiederkehrende Frage einfach beantworten lässt, hat Diätologe Johann Grassl ein wunderbares Kochbuch für schnelle und feine Gerichte zusammengestellt.n.

© Maudrich Verlag
Steinpilze
Zum Nachkochen

Porcini all’Etrusca

Die kulinarischen Spezialitäten Italiens sind ebenso beliebt wie Sonne, Sand und Meer. Ein köstlicher Vorspeisen-Klassiker ist "Porcini all´Etrusca" - Sautierte Steinpilze mit Pinienkernen, Rucola und Pecorino-Käse, ein Genuss-Höhepunkt in der Cantinetta Antinori in Wien.

© jeepbabes
Quesadillas mit Chorizo
Zum Nachgrillen

Quesadillas mit Chorizo

Die Quesadilla ist eine typisch mexikanische Speise basierend auf der Tortilla. Im Original wird sie mit Käse zubereitet, indem dieser in die Mitte einer geklappten Tortilla gelegt und anschließend gebacken oder frittiert wird. Quesadillas werden mit verschiedensten Zutaten zubereitet.

© Tim Turner / Weber
Pfeffer-Thunfisch auf Spargel
Zum Nachkochen

Pfeffer-Thunfisch auf Spargel

Spargelfreunde und Weinliebhaber freuen sich. Frischer Spargel, das edelste Gemüse, verspricht Genuss ohne Reue, denn halbes Kilo der edlen Stangen enthält gekocht gerade mal 65 kcal.

© WirthsPR
Poke
Zum Nachkochen

Poke

Poke (gesprochen poh-kay) ist ein traditionell hawaiianisches Gericht aus japanischen Zutaten. Oft isst man es einfach nur schnell aus der Hand. Man kann es in verschiedenen Varianten auf der ganzen Insel finden. Traditionell macht man es aus frischem, rohem Thunfisch, der mit Sojasauce, Sesamöl und Zwiebeln mariniert wurde.

© Laura Edwards
Zum Nachkochen

Avocado-Risotto mit Garnelen

Dass Essen und Erotik nicht nur nahe beieinanderliegen, sondern definitiv ein Verhältnis miteinander haben, wussten nicht nur Casanova oder Karl Kraus, sondern schon der Hohelied-Dichter Salomon oder die frühmittelalterlichen arabischen Gelehrten.

  • Redaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
Copyright © 2006-2023, Definition Cosmetic
BEAUTY.at

Dürfen wir kurz Ihre Aufmerksamkeit haben?

Sie können gleich weiterlesen. Wir möchten Ihnen nur kurz mitteilen, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies. Sie können in Ihrem Browser einstellen, wie Sie mit Cookies umgehen möchten.
Ihre Daten, die Sie durch den Besuch und die Benutzung unserer Website übermitteln, werden von uns und unseren Partnern ausschließlich im gesetzlich vorgesehenen Rahmen zum Zweck der Bereitstellung und Finanzierung dieser Website erfasst und automatisiert verarbeitet.

Einen Überblick geben wir Ihnen in der Kompaktansicht unserer Datenschutzerklärung und alle Details in der ausführlichen Version .