Die perfekte Rasur

Was Haut und Haare wirklich brauchen

Jede Rasur bedeutet Stress für die Haut. Durch das Abtrennen der Haare nah an der Oberfläche trocknet die Haut aus. Das kann vor allem bei sensibler Haut zu einem Brennen und Jucken führen, was sich oft in unschönen Rötungen äußert.

Nivea

Die Forschungslabors von Beiersdorf beschäftigen sich seit längerem mit den Eigenschaften des weiblichen Körperhaares und haben seit 2012 eine ausführliche Studie, den sogenannten Beiersdorf Haaratlas, mit Probandinnen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren mit unterschiedlichen Haartypen durchgeführt. 

Untersucht wurden die Haardichte, das Haarwachstum und -dicke sowie der Haar-Austrittswinkel an verschiedenen Körperstellen und daraus die Faktoren für eine verbesserte Rasurleistung identifiziert. Die Untersuchung dieser Kriterien lieferte wichtige Erkenntnisse darüber, was Pflegeprodukte und Rasierer leisten müssen, um ein optimales Rasur-Ergebnis zu erzielen. Zusätzlich wurden Vergleiche zum männlichen Barthaar durchgeführt, die Unterschiede untersucht und so die Pflegerasur für die Frau entwickelt. 

Dr yvonne neumann r d beiersdorf

Dabei hat man herausgefunden, dass die Haare in den Achseln und in der Bikinizone nahezu doppelt so dick sind wie an den Armen und Beinen. Zudem sind sie meist deutlich dunkler als am Rest des Körpers und wachsen hier am schnellsten nach. Somit sind sie früh wieder sichtbar, sodass häufiger rasiert werden muss. Deshalb benötigt die Haut gerade in diesen Körperzonen viel Pflege. 

Die Studie zeigt auch, an welchen Stellen das Risiko von eingewachsenen Haaren sehr hoch ist und die Rasur zudem durch einen geringen Austrittswinkel der Haare erschwert wird. So haben die Haare in der Bikinizone und in den Achseln einen flacheren Austrittswinkel und bieten damit eine schlechte Angriffsfläche für die Rasur. Hier muss der Rasierer ganze Arbeit leisten, um die Haare bei der Rasur greifen und optimal entfernen zu können.

Nivea protect and shave 3

Die Pflegerasur

Als weltweit bekannteste Pflegemarke gilt NIVEA als Inbegriff für Hautpflege. Das Wissen um die weiblichen Bedürfnisse in Sachen Haut und Haar bildetet die Basis für die Entwicklung einer Körperrasur speziell für Frauen, die bis ins kleinste Detail ihre Wünsche und Anforderungen berücksichtigt.

Die erste wissenschaftliche Studie zur weiblichen Körperbehaarung lieferte die entscheidende Grundlage, um einen NIVEA Rasierer und die dazugehörige Pflegeserie zu entwickeln. "Wir wissen dadurch sehr genau, welche Rasur für Frauen optimal ist.

Ein typischer Männerrasierer ist für die Rasur der weiblichen Körperhaare nicht geeignet“, erklärt Dr. Yvonne Neumann, Forschung & Entwicklung Beiersdorf. Die neue Pflegerasur von NIVEA vereint die Vorzüge von Einweg- und Systemrasierern und bringt Rasur und Pflege zusammen.

Nivea Protect and Shave

Die neue Rasierlinie NIVEA PROTECT & SHAVE beinhaltet einen Schwinggelenk-Rasierer mit innovativem 360° Schwinggelenk samt 5 Qualitätsklingen im eleganten Design.

Dieser Rasierer passt sich optimal allen Körperkonturen an und ermöglicht eine besonders präzise und hautschonende Rasur.

Das integrierte Hautpflegekissen mit Aloe Vera und Vitamin E bildet einen pflegenden Gleitfilm auf der Haut für eine sanfte Rasur. Der ergonomische Griff garantiert Gleitsicherheit auch unter der Dusche. Für glatte und gepflegte Haut. 3 Stück ca. 8,99 EUR 

Für die ideale Rasur des weiblichen Körpers wurde die NIVEA PROTECT & SHAVE Linie mit einem Rasiergel, einem Shower & Shave Dusch- und Rasurgel und einer After Shave Body Lotion ergänzt.