Die Beauty Power von Essig
Natürliche Superkraft für Haut, Haare und Nägel
Essig, insbesondere Apfelessig findet seit langem Anwendung in der Schönheitspflege. Seine natürlichen Eigenschaften bieten zahlreiche Vorteile für Haut, Haare und Nägel. Neben Apfelessig werden auch andere Essigsorten wie Weinessig oder Reisessig in der Kosmetik verwendet. Apfelessig ist jedoch aufgrund seiner milden Wirkung und des angenehmen Dufts besonders beliebt.

Wirkung von Essig auf Haut, Haare und Nägel
Haut: Apfelessig wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Er hilft, den pH-Wert der Haut auszugleichen, Poren zu verfeinern und überschüssigen Talg zu reduzieren, was besonders bei fettiger oder zu Akne neigender Haut vorteilhaft ist.
Haare: Eine Spülung mit verdünntem Apfelessig kann die Schuppenschicht der Haare glätten, was zu mehr Glanz führt. Zudem kann sie gegen Schuppen und juckende Kopfhaut helfen.
Nägel: Ein Handbad mit Apfelessig kann die Nägel mit Nährstoffen wie Eisen und Vitaminen versorgen, was dazu beiträgt, Nagelbruch zu verhindern und Infektionen vorzubeugen.
Anwendung und Konzentration
Für die äußerliche Anwendung sollte Apfelessig stets verdünnt werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Ein Mischverhältnis von 1 Teil Essig zu 2 Teilen Wasser ist gängig. Bei empfindlicher Haut kann eine stärkere Verdünnung sinnvoll sein.
Kosmetikprodukte mit Essig

Der Kult-Toner Gallinée Face Vinegar
ist ideal für fettige und empfindliche Haut , er reinigt und erhellt die Haut, ohne sie zu reizen. Seine innovative Formel ist reich an Actibiome, einem Präbiotikum der nächsten Generation, das beanspruchte Haut beruhigt und Reizungen vorbeugt. Mit Hibiskus infundierter Apfelessig entfernt Unreinheiten, neutralisiert Freie Radikale, stimuliert die Erneuerung der Hautzellen und verfeinert das Hautbild.
Vinegar Mask wurde entwickelt, um den natürlichen Glow der Haut zu enthüllen. Formuliert mit einem sanft peelenden Komplex aus 6% AHA PHA, Hibiskus-Apfelessig und beruhigenden Präbiotika, hellt diese patentierte Technologie¹ Unebenmäßigkeiten im Hautton sofort auf und verfeinert die Hautstruktur

Die Nordic-C [VALO] Fresh Glow Brightening Gel Mask von Lumene exfoliert die Haut mit sanften, natürlichen AHA-Peelingsäuren aus arktischem Moltebeeren-Essig. Fahle und müde Haut wird sofort regeneriert und erhält ihr natürliches Strahlen
Der Weightless Conditioner von Aveda mit weißem Essig verleiht den Haaren ein luftig leichtes Gefühl und sorgt für natürlich schönen Glanz.
DIY-Tipps mit Essig
Gesichtswasser: Mischen Sie Apfelessig und Wasser im Verhältnis 1:2. Tragen Sie die Lösung mit einem Wattepad auf das gereinigte Gesicht auf, um den pH-Wert der Haut zu regulieren und Unreinheiten vorzubeugen.
Haarspülung: Nach der Haarwäsche eine Mischung aus 20 ml Apfelessig und 200 ml Wasser über das Haar gießen. Nicht ausspülen, um Glanz zu fördern und die Kämmbarkeit zu verbessern.
Nagelbad: Weinessig mit lauwarmem Wasser im Verhältnis 1:2 verdünnen und die Nägel 5 Minuten darin baden. Dies entfernt Fett und bereitet die Nägel optimal auf Nagellack vor.
Nagellack hält länger mit Essig
Damit der Nagellack besser hält, kann man die Nägel vorher in Essig tbaden. Weinessig mit lauwarmen Wasser (Verhältnis 1:2) verdünnenn und die Nägel darin 5 Minuten baden. Der Essig entzieht dem Nagel Fett, so haftet der Lack später besser. Nach dem Abtrocknen sind die Nägel dann zum Lackieren bereit.
Essig als Gesichtswasser
Als Toner eignet sich besonders Apfelessig gut. Die enthaltenen milden Säuren entfernen überschüssiges Fett, regen die Durchblutung an, verkleinern Poren und stellen auf ganz natürlichem Wege den pH-Wert der Haut wieder her. Mische mit einem Verhältnis 1:1 Apfelessig mit Wasser und trage das Gemisch (am besten mit einem Wattepad) auf dem Gesicht auf. Nicht abwaschen, sondern auf der Haut trocknen lassen!
Essig als Haarspülung
Quitten- oder aber auch Apfelessig kann bei verschiedenen Haartypen angewendet werden – ob nun fettiges, glanzloses, brüchiges oder sprödes Haar. Die ätherischen Öle der Quitte wirken wie eine Haarkur und sorgen für einen angenehmen Duft. Apfelessig kann dank seiner antifungalen Wirkung bei fettigen Schuppen, die oftmals durch einen Hefepilz ausgelöst werden, helfen. Einfach Wasser im Verhältnis 3:1 mit dem Essig mischen und wie eine Spülung ins Haar und in die Kopfhaut massieren und einige Minuten einwirken lassen. Dann wieder auswaschen.
In Essig baden für schönere Haut
Geben Sie 0,1 Liter Pfirsichessig in die mit Wasser gefüllte Badewanne. Der Essig sorgt für fruchtige Frische und hilft außerdem, den pH-Wert sowie die schützende Fettschicht der Haut zu regulieren. Wichtig: nur echten Fruchtessig und keinen aromatisierten Essig verwenden,
Essig für die perfekte Rasur
Mit Apfelessig kann man Rasurbrand entgegenwirken, da dieser entzündungshemmend ist und eingewachsenen Haare vorbeugt. Einfach etwas unverdünnten Essig auf ein Wattepad geben und den betroffenen Bereich abtupfen.
Essig gegen Fußgeruch
Apfelessig hilft nicht nur gegen Fußgeruch, sondern wirkt auch gegen Pilzinfektionen und hat eine antiseptische Wirkung. Wasser und Essig im Verhältnis 4:1 mishen und darin die Füße 15 Minuten baden,