Alaïa Paris
Schönheit als olfaktorisches Lebensgefühl
Einen Duft zu kreieren ist, als würde man einer Frau etwas anvertrauen, als würde man ihre Zukunftsvisionen erfüllen, bevor sie ihr bewusst sind. Dabei weiß man doch, dass ihre Sehnsüchte wandelbar sind, meint Azzedine Alaïa über die Inspiration zu seinem ersten Duft.

Mythos Alaïa
In den letzten Jahrzehnten hat sich Azzedine Alaïa unaufhaltsam zu einem kultigen Modeschöpfer entwickelt. Wer seine Welt verstehen, seinen Mythos begreifen will, kommt nicht um den Schriftsteller Charles Baudelaire herum.
ICH BIN SCHÖN WIE EINE SONNE
LIEBE MIR ZU LIEB DAS SCHÖNE NUR.
Mit diesen Versen feierte der Dichter seinerzeit die überwältigende Macht der Frau. Auch Alaïa will Schönheit als etwas Absolutes verstanden wissen. Anfangs lösten seine zeitlosen, perfekt geschnittenen, klassischen und zugleich gewagten Kreationen Erstaunen und Bewunderung aus: Kleider, mal eng anliegend, mal verspielt, durchstrukturierte Kreationen und Lasercut-Korsagen, bei denen der Modeschöpfer spielerisch Reißverschlüsse, Leder, Strick und Musselin einsetzt und mit meisterhafter Virtuosität einen aufregenden Kontrast aus formaler Präzision und lustvoller Raffiniertheit schafft.
Mit seinen körpernahen Schnitten zeichnet Alaïa Büste, Taille und Hüften des Frauenkörpers in der Perfektion einer antiken Skulptur nach, betont sinnliche Kurven, unterstreicht ausgeprägte Formen und verleiht der Frau damit den Status einer modernen Göttin.

VON DER MODE ZUM PARFUM
Sein Stil als Sinnbild für absolute Schönheit – für sein erstes Parfum beschritt Azzedine Alaïa den gleichen Weg wie bei seinen Modekreationen, sehr persönlich, selbstsicher und mit maximaler Risikobereitschaft. Ästhetik ist bei ihm Programm, eine Art Frau gewordene Menschenrechtserklärung.
Auch mit Alaïa Paris präsentiert der Designer Schönheit wieder als etwas Absolutes und lädt zur Reise in seine zauberhafte Welt ein, die er mit den künstlerischen Gesten eines Baudelaire weiterspinnt. Unterstützt wurde er dabei von einem renommierten Expertenteam, zu dem alte und neue Freunde wie Nathalie, Nicolas, Paolo, Carla, Guinevere, Martin, Marie und Julien gehören. Für die Beschreibung der vielfältigen Abläufe, die Alaïa‘s Welt prägen und quasi zwangsläufig den Baudelaireschen Begriff der Synästhesie wiederbeleben, lassen wir erneut den Dichter zu Wort kommen.
WIE LANGE ECHO FERN ZUSAMMENRAUSCHEN
IN TIEFER FINSTERER GESELLIGKEIT -
WEIT WIE DIE NACHT UND WIE DIE HELLIGKEIT
DÜFTE, FARBEN, TÖNE REDE TAUSCHEN
Olfaktorische Gegensätze prägen Alaïa Paris, mit einem überraschend kühlen Duftakkord bewirkt der Parfum- und Modedesigner ein unerwartete Zusammentreffen von frischen Nuancen mit floralen und warmen Noten. Den Duftakkord komponierte Marie Salamagne an einem einzigen Tag, dann nahm sie ihm durch das Ausarbeiten von Hell-/Dunkelnuancen seine Unschuld und verlieh ihm durch Leder- und Moschus-Akkorde einen sinnlichen Akzent.
Auch der Flakon präsentiert sich als Designobjekt. Nach dem Vorbild seines puristischen, kompakten und befremdlichen Black Mirror hat der Designer Martin Szekely einen schweren, schwarz durchscheinenden Glaskörper aus edlem Material, das an Meteoriten und polierte Kieselsteine erinnert, entworfen. Vorder- und Rückseite verzierte er mit dem Lochmuster, das erstmals an Alaïa‘s Lederkorsage aus den 80er Jahren zu sehen war und seither das Markenzeichen des Modeschöpfers ist.

Tanzen beim Gehen
Im Mittelpunkt des Anzeigen-Motivs steht eine von Azzedine Alaïa‘s märchenhaften Kleiderkreationen: das „Federbausch-Kleid” aus Stretch mit flaumigem Viskosemusselin aus der Frühjahr-Sommer-Kollektion 1994. Erkennungszeichen des langen, kurvenreichen Kleides war das eindrucksvolle Dekolletee, das die Schulterpartie frei lässt, den Kopf optisch hoch nach oben rückt und seinen Schwerpunkt in der weißen Mittelachse hat, die mit schrägen oder waagerechten schwarzen Bändchen die schmale Taille der Frau betonen, ihr das Antlitz einer unwiderstehlichen Göttin verleihen und für sie ein Gedicht aus Gold und Pechschwarz schreiben.
Alaïa Paris ist in ausgewählten Parfümerien erhältlich.