BEAUTY.at
  • Club
  • Beauty Box
  • Star der Woche
BEAUTY.at
  • Home
  • Trends
    • HOT
    • Looks
    • Star der Woche
    • Beauty Tipp
    • Beauty Bar
    • Insider
    • Natur
  • Hair
    • News
    • Looks
    • Salons
  • Skin
    • News
    • Facts
    • Sun
    • Beauty Doc
    • Accessoires
  • Makeup
    • News
    • Facts
    • Accessoires
  • Parfum
    • Woman
    • Men
    • Exclusive
    • Home
    • Facts
  • Relax
    • Spa
    • Resort
    • Inspiration
  • Style
    • Fashion
    • Quiet Words
  • Gourmet
    • Rezepte
    • Lifestyle
  • Men
    • Parfum
    • Face & Body
    • Shave
    • Style
Aufhellung auch für gefärbtes Haar

Blondierung

Wurden mit der oxidativen Haarfarbe oder Intensiv-Tönung erst einmal künstliche Pigment-Ketten ins Haar eingelagert, so lassen sich diese nicht mehr mit einer normalen Haarfarbe entfernen. Die Blondierung kann auch gefärbte Haare aufhellen.

Wie Sie Ihre Locken dauerhaft bezähmen

Chemisches Glätten

Wer glatte Haare hat, wünscht sich Locken und wer lockige Haare hat, wünscht sich oft nichts sehnlicher, als glattes Haar. Wenn Sie keine Lust mehr haben, täglich das Glätteisen zu schwingen, können Sie Ihre Haare dauerhaft glätten.

Was dabei mit dem Haar passiert

Chemisches Glätten

Die ersten chemischen Glättungsprodukte wurden für Afro-Haar entwickelt, das sehr kräftig ist und auch bei hoher Alkalität nicht abbricht. Als "Relaxer" sind diese Produkte auch bei uns erhältlich. Für europäisches Haar sind schonendere "Straightener" aber besser geeignet.

Fragen, die Sie sich vor einer Dauerwelle stellen sollten

Dauerhafte Umformung

In den 80er Jahren erfreute sie sich großer Beliebtheit, heute sieht man sie nicht mehr so oft: die Dauerwelle. Sie bringt Bewegung in Schnittlauchlocken und das für mehrere Monate! Doch bevor Sie sich für eine permanente Umformung Ihrer Haare entscheiden, sollten Sie sich folgende Fragen stellen.

Wie sieht Ihre Traumlocke aus?

Die verschiedenen Arten von Dauerwellen

Je nachdem, wie Dauerwell-Wickler platziert werden, können unterschiedliche Well-Ergebnisse erzielt werden. Hier erfahren Sie, wie die Wickler bei Ihnen gesetzt werden sollten, damit Sie Ihre Traumlocke erhalten.

Die physikalische Art der Haarfärbung

Echte Tönung

Die Geschichte der Haartönung ist eine oftmals mißverstandene. Ihre Wirkung wird teilweise unterschätzt und somit viel zu selten eingesetzt. Hinzu kommt, daß viele Produkte fälschlicherweise als Tönung bezeichnet werden, obwohl sie ganz anders wirken.

Die physikalische Haarfarbe

Elumen

Kann eine Haarfarbe Pigmente ins Haar bringen und gleichzeitig die Schuppenschicht der Haare schließen? Elumen kann´s! Doch wie wirkt dieses Wundermittel?

Wie man Haare verlängert und auffüllt

Extensions

Während der Weg zu langem Haar früher sehr viel Geduld erforderte, kann dieses Ziel heute ab einer Deckhaar-Länge von 10 cm schon in wenigen Stunden erreicht werden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Wahl der Haare und der Befestigungsmethode achten sollten.

Wie Sie Ihr Farb-Ziel definieren und erreichen

Die richtige Farbe für das Haar

Bevor Sie sich Ihren individuellen Farbwunsch erfüllen, sollten Sie Ihre Erwartungshaltung überprüfen. Nicht immer kann eine Tönung oder ein Farbprodukt die von Ihnen gewünschte Haarfarbe liefern. Machen Sie sich auch klar, ob Sie gerne mit Naturfarben oder einer klassischen Färbung arbeiten möchten.

Und gleichzeitig Farbstoffe einlagern

Gefärbte Haare heller färben

Wer zum Thema Haarefärben recherchiert, weiß möglicherweise schon, dass gefärbte Haare nicht mit einer Haarfarbe aufgehellt werden können. Und doch gibt es Produkte, die genau das versprechen. Was steckt dahinter?

Hintergründe und Alternativen

Haarfärbeverbot für unter 16-Jährige

Seit November 2011 müssen viele Haarfärbe-Produkte mit dem Warnhinweis "Dieses Produkt ist nicht für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet" versehen werden.

Wie Farbträume wahr werden

Haarfarbe

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Farbe der Haare zu verändern. Man findet eine Vielzahlt an Färbeprodukten, die allesamt ein Ziel verfolgen: Die Farbträume so schonend wie möglich umzusetzen. Wir verraten, wie Farbträume wahr werden.

Was Sie schon immer über Haare wissen wollten

Haarige Fakten

Zwei Millionen Haare bedecken den menschlichen Körper. Obwohl wir uns im Laufe der Evolution von unserem Fell getrennt haben, befinden sich mehr Haare auf unserem Körper als auf dem Kopf. Die meisten davon sind aber unterentwickelt und werden Woll-Haare genannt.

Der Traum von schonenden Blond

Heller Färben

Nur zwei Prozent der Weltbevölkerung haben von Natur aus blondes Haar, die global beliebteste Haarfarbe. Kein Wunder also, dass viele zu farbverändernden Mitteln greifen, um der Helligkeit ihrer Haare etwas nachzuhelfen.

Was wirklich dahinter steckt

Intensiv-Tönung

Die Intensiv-Tönung ist weniger eine Tönung, sondern funktioniert vielmehr wie eine schonende Haarfarbe. Hier werden zwei Produkte zusammengemischt um die Farbe zu aktivieren, also sprechen wir von Färben.

Dauerhafte Befestigung ohne Hitze

Kalte Methoden der Haarverlängerung

Auch ganz ohne Hitze lassen sich Haare für bis zu drei Monate am Eigenhaar befestigen. Hier vier Methoden, die das möglich machen:

Wenn die Farbe danebenging

Korrekturfärbung

Immer wieder passiert es: trotz scheinbar sorgsamer Farbauswahl ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, zu dunkel, zu rot etc. Wer innerhalb von 48 Stunden nach der Anwendung reagiert, kann die oxidativen Pigmente schonend aus dem Haar holen.

Haare als Accessoires

Kurzfristige Haarverlängerung

Heute rote Strähnen, morgen in Blond oder Mahagoni - wo die Haarfarbe an ihre Grenzen stößt, zaubern schnelle Haarverlängerungen in Sekunden die gewünschten Effekte.

Volle Leistung für Ihre Farbwünsche

Oxidative Haarfarbe

Was würden wir tun, gäbe es keine Haarfarbe? Sie leistet Erstaunliches wie etwa Naturhaar bis zu drei Töne aufhellen, sie schenkt uns eine fast unerschöpfliche Farbauswahl und hilft zudem beim Verstecken von ergrautem oder weißem Haar.

Vielfalt aus der Natur

Pflanzenfarben

Gibt es etwas Farbenprächtigeres als eine Blumenwiese? Mutter Natur hat zahlreiche wunderbare Farben geschaffen, um daraus gut verträgliche Farbstoffe für das Färben der Haare gewinnen.

Deckende Farbpigmente

Phenylendiamine

Regelmäßig gerät die Haarfarbe unter Beschuss. Der Grund sind Para-Phenylendiamine, kurz PPD. Dabei ist dieser Stoff längst nicht nur in der klassischen Haarfarbe enthalten. Auch Intensiv-Tönungen und Pflanzenfarben nutzen die deckende Wirkung dieser Pigmente.

Bestandteile und Funktionen

So funktioniert das Haar

Stark vergrößert sieht Ihr Haar ähnlich aus, wie ein Tannenzapfen. Liegen die Schuppen des Zapfens an, was bei Regen zu beobachten ist, so gleicht er einem gesunden Haar.

Welches Haar passt für Verlängerungen

Wahl der Haarqualität

Der Markt der Haarverlängerung boomt, zahlreiche Haararten stehen für Extensions zur Verfügung. Wenn Sie sich für das qualitativ hochwertigere Echthaar entscheiden, so gibt es zwei Merkmale, die Ihnen bei der Feststellung der Qualität behilflich sein können

Mit Hitze ans Haar „geschweißt“ 

Warme Befestigung von Extensions

ie warmen Methoden sollten vom Friseur durchgeführt werden, da eine unsachgemäße Anwendung Verbrennungen der Kopfhaut oder Haare zur Folge haben können.

Das passiert mit Ihrem Haar

Chemische Vorgänge bei der Dauerwelle

Schon die alten Ägypter vor 3.000 Jahren konnten glattes Haar für mehrere Monate lockig machen. Während die Prozedur damals mehrere Tage in Anspruch nahm, lassen sich Haare heute in wenigen Stunden permanent umformen. Doch was genau geschieht dabei am Haar?

Das vielseitig einsetzbare Bleichmittel

Wasserstoffperoxid

Warum sind Taschentücher weiß? Weil sie mit Wasserstoffperoxid, kurz H2O2 gebleicht wurden. Auch Holz und zahlreiche andere Materialien werden mit reaktivem Sauerstoff von Farbstoffen befreit. Und natürlich unsere Haare.

STAR DER WOCHE
Der Liebling der Redaktion

STAR DER WOCHE

Das Lieblingsprodukt der BEAUTY Redaktion - Jetzt zum Kennenlernen!

BEAUTY TIPP

mehr BEAUTY.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
Copyright © 2006-2025, Definition Cosmetic
BEAUTY.at

Dürfen wir kurz Ihre Aufmerksamkeit haben?

Sie können gleich weiterlesen. Wir möchten Ihnen nur kurz mitteilen, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
Wir und unsere Partner verwenden Cookies. Sie können in Ihrem Browser einstellen, wie Sie mit Cookies umgehen möchten.
Ihre Daten, die Sie durch den Besuch und die Benutzung unserer Website übermitteln, werden von uns und unseren Partnern ausschließlich im gesetzlich vorgesehenen Rahmen zum Zweck der Bereitstellung und Finanzierung dieser Website erfasst und automatisiert verarbeitet.

Einen Überblick geben wir Ihnen in der Kompaktansicht unserer Datenschutzerklärung und alle Details in der ausführlichen Version .