DOLCE & GABBANA
FRÜHJAHR/SOMMER 2014
Dolce & Gabbana nehmen uns mit auf eine imaginäre Reise, die zum Wiederentdecken des antiken Siziliens einlädt, wo Geschichte und Mythos aufeinandertreffen. Die griechischen Tempel und Theater – Symbole der klassischen architektonischen Perfektion – werden neu interpretiert, sodass sie zum Träumen verführen.

Nur in einer imaginären Welt können das Unerwartete und Irrationale mit Spontanität und Natürlichkeit ineinander greifen, während Kreativität frei von jeder Verbundenheit an Logik, zum Synonym für Exzentrik wird. Genauso wie in „Fellinis Satyricon“ werden die antiken Tempel und Theater in surreale Visionen übertragen, die in weiterer Folge das Auge und die Seele des Reisenden beflügeln und Bilder zum Träumen liefern.

Das Farbspiel inszeniert sich in Schwarz, Rot, Creme, Dunkelgrün und Gold. Kostbare Stoffe wie Makramee, Organzaspitze, Brokat, perforierter Brokat, lackierte Seide, Chiffon und Organza ergänzen golden bemaltes Leder und farbiges Alpaka.
Die Prints zeigen lithographische Darstellungen von antiken sizilianischen Tempeln, antike Münzen, die in verschiedenen Städten der Insel im Umlauf waren sowie das traditionelle Dekor sizilianischer Keramik und Majolika. Mandelbaumblüten sind bedruckt, handgemalt oder am Stoff angebracht, um dreidimensionale Effekte zu erzielen. Und immer wieder gern gesehen: Polka-Dots.
Die neuesten Eva- und Sara-Taschen werden zusammen mit den klassischen ikonischen Dolce&Gabbana Sicily- und den Dolce-Taschen, in unterschiedlichen Materialien und Lederarten präsentiert. Bei den Schuhen stehen zu Säulen geformte Absätze und intarsierte Keilabsätze im Vordergrund, dekoriert mit Münzen und Steinchen, ebenso wie flache Sandalen mit ähnlichem Dekor. Dazu passen Stirnbänder und Gürtel aus goldenen antiken Münzen.








Dolce&Gabbana Boutique
Kohlmarkt 8-10
1010 Wien