Beauty Trends 2021
Hoffnungsvoller Aufbruch in ein neues Jahr
Ein veränderte Welt geht ins Jahr 2021. Verunsicherung, Einschränkungen, Ängste und massive Umbrüche bis ins Privatleben haben uns eine neue Realität beschert und unsere Gewohnheiten in eine neue Richtung gedrängt. Die Konsumwilligkeit ist in der Krise gesunken ist, eine Folge von reduziertem, frei verfügbaren Einkommen und verminderten sozialen Kontakten. So ist die Verwendung von Deos, Makeup, Hairstyling Produkten und Parfum zurückgegangen, die Anzahl der Bartträger gestiegen. Je geringer die Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen, desto geringer der Wunsch, sich zu stylen und zu schminken

Die Entwicklungen des Pandemie-Jahres 2020 und die hoffnungsvollen Zukunfts-Perspektiven zeigen für 2021die folgenden Beauty Trends:
1. Feel Safe Skincare
2. Glowy Teint
3. Hybridkosmetik
4. All Eyes on Eyes
5. Trendfarben
6. Nachhaltigkeit & Reduktion
Trend: Feel Safe Skincare

Die Verunsicherung durch die Pandemie hat die Suche nach Stabilität, nach Sicherheit und auch Geborgenheit verstärkt. Hautpflege muss in Zukunft in allen Aspekten diesen Ansprüchen genügen. Dazu zählt die Textur, der Geruch, die Haptik und Sensorik der Hautpflege und natürlich das erreichbare Ergebnis. Marketing-Sprüche werden gegen Wohlfühl-Rezepte getauscht. Vegane, cleane Produkte und Naturkosmetik zählen zu den Favoriten für sichere Haut- und Haarpflege .
Trend: Glowy Skin
Der vielzitierte Glow bezeichnet die natürliche Leuchtkraft der Haut. Bei Kindern und Jugendlichen strahlt die Haut von alleine, da sie noch glatt und voller Spannkraft ist und das Licht perfekt reflektiert. Im Laufe des Lebens geht dieses natürliche Strahlen durch den Alterungsprozess verloren. Es bilden sich Fältchen, Pigmentflecken, die Haut wird trocken und erschlafft, die Poren werden stärker sichtbar.

Diese jugendliche Leuchtkraft soll zurückgeholt werden, dazu werden sowohl Reinigungs-, Gesichtspflege- als auch Makeup-Produkte herangezogen, um mithilfe von z.B. Hyaluronsäure einen prallen Teint zu erzielen und durch Leuchtkraftverstärker in Cremen und Makeup-Produkten die Haut wieder zum Strahlen zu bringen. Doch eines ist dabei wichtig: es muss natürlich aussehen.
Flüssige Texturen werden Puderprodukten bevorzugt, leichte, dünnflüssige Foundations mit niedriger Deckkraft sind angesagt, da sie optimieren, aber nicht das Strrahlen der Haut überdecken. Highlighter werden zu Glow-Booster und lassen das Gesicht strahlen. Bronzer addieren einen zarten Sommer-Glow, während Rouge-Akzente an den Wangen als Frische-Kick dienen, aber alles wird sehr sparsam eingesetzt.
Trend MakeupTool 2021
Der Kabuki Pinsel ist DAS Makeup-Tool 2021. Der kleine, dichte Pinsel gilt als Geheimtipp zum Auftragen von Puder und leichter Foundation und schenkt ein gleichmässiges Hautbild. In kreisrunden Bewegungen wird das Makeup-Produkt so eingearbeitet werden, daß ein natürliches Finish entsteht, wobei die Poren unsichtbar werden und der Teint ebenmässig und natürlich, wie ungeschminkt wirkt.
Trend: Hybridkosmetik
Sie gelten als Kosmetikprodukte der Zukunft und vereinen mehrere Technologien und Lösungen z.B. kombinierte Pflege- und Makeup-Effekte in einem Produkt. Das Reinigungsgel, das sich auf der Haut eine zart ölige Lotion verwandelt und dann wie Wasser abgewaschen werden kann, während Schmutz und Makeup-Rückstände entfernt werden.

Das zarte Foundation-Mousse, das beim Auftragen zu einem feinem Puder mit natürlichem Finish und Weichzeichner-Effekt wird. Das Serum, welches die Haut pflegt und zugleich alle Unebenheiten, Rötungen und Pickel verwschwinden lässt, damit die Haut natürlich ebenmässig strahlt. Das sind Beispiele für Hybridkosmetikprodukte, die eines können: Die Kombination von zwei oder mehreren Technologien mit sichtbaren Ergebnissen.
Diese Multifunktions-Produkte sparen uns Zeit und Geld, kommen dem Convenience-Gedanken entgegen, da sie supereinfach handzuhaben sind und Lösungen für mehrere Probleme zugleich anbieten. Das Interessante daran ist, daß durch die Addition von Lösungen sich eine Potenzierung an Wirkung ergibt – also 1 +1 = 3 oder 4

Trend Augen-Make up
DER Makeup Trend 2021 konzentriert sich auf die Augen, was nach einem Jahr der Maskierung wohl niemand verwundert. Die Auswahl an Texturen für die Lidschatten wird noch breiter gefächert: matte, seidige, metallische und glitzernde Texturen werden nach Belieben gemixt und kombiniert. Farblich überwiegen die dunklen Nuancen der Lidschatten-Paletten, kombiniert mit Fake Lashes, breiten, buschigen, auffällige Augenbrauen und stark geschwungenem Lidstrich.
Trend-Farben 2021
2021 ist geprägt von drei großen Themen, welche auch die Trend-Farben beeinflussen: Sicherheit, Lebensfreude und Natur!

Die Ruhepole, welche Sicherheit und Balance vermitteln, zeigen sich im Frühling und Sommer 2021 in gedeckten Nuancen wie Mandelmilch und Buttercreme, zarte Pastelltöne in Blau, Mint oder Flieder, aber auch erdiges Braun. Lebendigkeit und überbordende Energie spiegelt sich in Marigold (Orange), Rosa, Dunkelrot und warmen Rosttönen, die unsere Stimmung heben. Alle Farben haben einen starken Naturbezug und vermitteln jene Authentizität, die besonders wichtig ist und erdet.

Die Trendfarben für Herbst und Winter spiegeln den Wunsch nach Ausdrucksstärke, nach Ausdauer und Widerstandskraft wider. Das sind erdverbundene Farben wie dunkles Grün, Schwarz, aber auch strahlendes Gelb und leuchtendes Orange, die Optimismus, Humor und Zuversicht zeigen. Die Farben sind singulär, auf das Wesentliche reduziert und künden auch von einer Aufbruchsstimmung.
Trend Nachhaltigkeit und Reduktion
Noch mehr als bisher wird 2021das Thema Nachhaltigkeit und Reduktion ausschlaggebend für die Kaufentscheidungen. Minimalismus gilt als neuer Luxus, daher achten immer mehr Unternehmen der Beautybranche bzw. müssen auf Konsumentendruck auf ihre ökologischen Fußspuren achten und investieren in klimarelevante Forschungsprojekte. Verpackungen sollen zu 100 % aus Recyclingmaterial gemacht und auch zu 100% wiederverwertbar sein. Der Verbrauch von Kunststoff wird reduziert, die neuen Rezepturen von Produkten sind frei von Mikroplastik und synthetischen Polymeren, welche die Umwelt belasten.