Schwere Beine
So werden müde Beine wieder fit
Mit steigenden Temperaturen nimmt auch die Neigung zu Wasseransammlungen im Gewebe zu. Das betrifft besonders die Beine.

Die sommerliche Wärme erweitert die Blutgefäße und verstärkt die Neigung zu Schwellungen. Das Blut wird deutlich langsamer aus den Venen abtransportiert und bremst die Blutzirkulation.
Vererbung, Übergewicht, aber auch der Einfluß von Alkohol und Nikotin können die Venen schwächen. Wer sich zuwenig bewegt, reduziert die Elastizität seiner Venen. Und schwache Venen begünstigen die Bildung der Beinschwere.
Darunter leiden vor allem Menschen mit schwachem Bindegewebe und alll jene, die aus beruflichen Gründen lange sitzen oder stehen müssen.
Tipps gegen sommerschwere Beine
Langsam Aufstehen
Bevor Sie aus dem Bett springen, strecken Sie im Liegen die Beine hoch und radeln Sie einige Male in der Luft. Sehr zu empfehlen sind 5 Minuten Morgengymnastik am offenen Fenster, gefolgt von einer belebenden Wechseldusche samt Bürstenmassage. Dabei folgen Sie mit den Bürstenstrichen dem Fluß des Blutes immer in Richtung zum Herzen und schließen Sie Ihre Wechseldusche mit einem kalten Guß ab.
Kühlende Pflege
Geschwollene Beine wünschen sich kühlende und entschlackende Pflege. Wohltuende Zutaten aus Pflanzen und ätherischen Ölen sorgen für einen entwässernden Wohlfühl-Pflegeschritt!

Eine angenehme Formulierung von Majoran, Zypresse und Geranie unterstützt die Mikrozirkulation und Entwässerung des Gewebes.
Der Entschlackungsprozeß wird durch ein Extrakt der Laminaria
Alge, die entgiftende und regenerierende Wirkstoffe noch weiter verbessert. Pflanzliche Öle der Haselnuss und Aprikosenkerne sorgen für eine zarte, geschmeidige und erholte Haut.
Die Beine fühlen sich leicht an und wirken schlanker.
Matis Huile Cellu-Drainante ab € 42,-
Das entspannendes Erfrischungsgel mit Hämatitextrakt belebt die Durchblutung der Kapillargefäße in der Haut. Das ultrafrische Gel zieht schnell ein und hinterlässt keine klebrigen Film auf der Haut.

Das Produkt duftet nach Pfefferminze und Kampfer und erweist durch seine entwässernde, belebende und erfrischende Effekte als dreifach wirksam.
Müde Beine werden entlastet und das Schweregefühl reduziert.
Kann sowohl auf nackten Beinen als auch auf Strumpfhosen angewendet werden.
Payot Soin Jambes Legeres ab € 30,-
Fango wirkt gegen Schwellungen und entwässert, das ist die Basis einer Wirkstoffkombination aus Algen, grünem Tee, Meersalz und Tonerde. Fango wird auf die Beine aufgetragen und mit Folie

umwickelt, damit das Ganze 45 Minuten einwirken kann. Danach abspülen und Beine eincremen. Diese Behandlung mildert die Schwellungen und erhöht die Spannkraft der Haut.
GUAM® DREN gibt es als komplette Linie gegen Wasseransammlungen und Schwellungen
ab € 28,- in Apotheken, Reformhäusern und Drogerien

Wenn die Beine müde sind und eine schnelle Erfrischung für zwischendurch gefragt ist, so eignen sich kühlende Produkte perfekt für die kleine Erfrischung.
L'Occitane Cooling Mousse für müde Beine verwandelt sich bei Auftragen in eine superkühle, transparente Flüssigkeit, die müde Beine sofort erfrischt und neu belebt. Einfach auftragen und von den Knöcheln aufwärts sanft einmassieren. Duftet herrlich nach Verbena.
L'Occitane Cooling Mousse for Tired Legs ab € 24,-