Sehnsucht Sonnenglück
Lichte Momente und Düfte wie die Sommersonne
Die Sonne als Licht- und Lebensspender beeinflußt durch viele ihrer "Daseinsformen" unser Leben - wissenschaftlich, kulturell, symbolisch oder poetisch. In ihrer aktuellen Lebensphase verbrennt sie Wasserstoff zu Helium – ein Prozess, der seit 4,6 Milliarden Jahren andauert. Sie sendet Licht, Wärme und Strahlung und ist damit essentiell für das Leben auf unserem Planeten. Ihre innere Dynamik zeigt sie durch Sonnenflecken, Sonnenstürme und Protuberanzen*.

Ohne Sonnenlicht gäbe es keine Photosynthese und somit kein Leben, wie wir es kennen. Die Sonne ist auch Taktgeberin, sie steuert unsere innere Uhr und beeinflusst Schlaf, Hormonhaushalt und unsere Stimmung. Sonnenaufgänge stehen für Hoffnung, Sonnenuntergänge für Abschluss und Ruhe. Der Sonnenstand bestimmt Jahreszeiten, Erntezeiten, Rituale – bis heute verwurzelt in Fest- und Feiertagen sowie im Brauchtum
Sonnenlicht ist - in Maßen genossen - fördert die Bildung von Vitamin D und das ist wichtig für die Knochen, das Immunsystem und natürlich unsere Stimmung. Viele Kulturen verehren die Sonne als Sinnbild der Unsterblichkeit oder Macht. Die Sonne ist Naturwunder, Seelentröster, eine Energiequelle und ein uraltes Symbol für Kraft und Beständigkeit. Sie ist wissenschaftlich erklärbar – und doch voller Geheimnisse.

Die Sonne - eingefangen in einem Duft
Ein „Duft wie die Sonne“ – das klingt abstrakt, aber genau das versuchen viele Parfümeure seit Jahrzehnten olfaktorisch umzusetzen. Da die Sonne selbst keinen Geruch hat, werden jene Gefühle, die sie auslöst wie z.B. Wärme, Licht, Lebensfreude, Strandurlaub und ähnliches in Düfte übersetzt.
Als absolut einzigartig gilt hier JIL SANDER SUN - ein Duft, der wie kein anderer unsere Sehnsucht nach Sonnenglück zum Ausdruck brachte. Der zitrig-frische Duft dieses 1989 von Pierre Bourdon kreierten Eau de Toilette fängt die Essenz des ewigen Sommers ein. Bis heute.
Mit JIL SANDER SUNRISE wird die Duft-Linie um eine weitere Facette des Sonnenlichtes bereichert. Die Frische des jungen Tages bei Sonnenaufgang wird durch Orangenblüten und Bergamotte symbolisiert, für die Wärme auf sonnendurchtränkter Haut zeichnet weißer Amber verantwortlich, der mit dezenter floraler Fruchtigkeit den erwachenden Tag begrüßt.
* Protuberanzen sind feinstrukturierte Materiekonzentratioen in Form von Wolken oder ähnlichen Strukturen, die sich oberhalb der Chromosphäre der Sonne erheben. Bei totalen Sonnenfinsternissen sind sie als helle, rot leuchtende Strukturen sichtbar