Guerlain Idylle

Die Unvergänglichkeit des Augenblicks


Alle Parfums von Guerlain sind Parfums der Liebe, Parfums mit Nachklang. Frauen, die sie tragen, kann man folgen. Diese Parfums haben die Fähigkeit, eine lange erloschene Liebe wieder aufflammen zu lassen und intensive Erlebnisse wachzurufen. Parfum hat die einzigartige Fähigkeit, Erinnerungen ins Gedächtnis zu rufen, die man seit langem verloren glaubte.

Guerlain Idylle

Zwischen Gerüchen, Begierden, Liebe, Ewigkeit und Zeit besteht ein subtiler Zusammenhang, der sich mit dem Nachklang einer Musik oder eines Dufts, kurz: mit einer unsichtbaren Spur vergleichen lässt.

Die Spur eines Parfums entführt uns in eine Welt der Nacht, eine magische Welt der Essenzen, die uns die Quintessenz der Feminität offenbart.

Idylle… Ein leichter, luftiger Liebestraum

Eine Romanze, ein Liebesabenteuer, das so schnell vorbei ist wie es angefangen hat. Zwei Menschen, die einander magnetisch anziehen, ohne Pläne zu schmieden. Eine Hoffnung in einer hoffnungslosen Welt. Keine Leidenschaft, sondern zwei Herzen, die einander zufliegen.

Eine Zeit der Rituale, in der ein sanfter Finger einen Tropfen Parfum hinter das Ohr tupft. Ein Ohr, das hellwach ist und den Luftzug eines Kusses spürt. Eine flüchtige, immer wieder neu in Szene gesetzte Liebesgeschichte. Idylle, die Unvergänglichkeit des Augenblicks.

Das Elixier

Guerlain Idylle© Paolo Roversi

Um Idylle, den Duft der Verführungskunst hervorzubringen, hatte der Parfumkreateur zunächst einen kostbaren Blumenstrauß zusammengestellt. Dazu spürte er die rarsten unter den edelsten Blüten auf.

Den Auftakt gab die Rose: eine Mischung aus hochwertigen Essenzen bulgarischer Rosen des Jahres 2008 – ein fruchtiger Jahrgang mit einem Hauch von Himbeere und Litschi – und dazu eine Rose nach altem Stil, die Rose du Plessis Robinson mit ihren fruchtigen Duftnoten und kraftvollem Aroma, die Jean-Paul Guerlain als Hommage an eine zauberhafte Vergangenheit kreiert hatte.

Diese Rosenkomponente wurde mit einem legendären Erkennungszeichen der Marke Guerlain kombiniert: einer Chypre-Note aus Patschuli und warmherzigem, weißen Moschus. Zur Vervollkommnung des Buketts wurden Maiglöckchen, Flieder, Pfingstrose, Freesie und Jasmin ausgewählt, die wunderbar mit der Rose harmonieren.

Der Parfumkreateur

Thierry Wasser begeisterte sich bereits als Kind für Botanik, sammelte und trocknete Gräser und Kräuter. Nach Absolvierung der Givaudan-Parfümeurschule ließ er sich in Paris als Parfümeur nieder, bevor er sich einen Jugendtraum erfüllte und eine Zeit lang in New York lebte.

Parfumeur Thierry Wasser© Ralph Mecke

Seine Studienzeit war von „magischen Begegnunge" mit mehreren Meistern des Fachs geprägt, die diesem begabten Schüler ihre persönliche Auffassung der Parfumkunst vermittelten.

In Jean-Paul Guerlain fand er einen geistigen Vater, mit dem er sich verbunden fühlte. Er bewunderte die reiche Vielfalt der Parfums dieses „exzessiven Romantikers und seiner exzentrisch asymmetrischen Kompositionen“, diese ungestümen Parfums, die direkt an die Sinne appellieren. Er liebte die Eleganz der Flakons, die Extravaganz der Geschichten, die sie erzählten, die Leidenschaft und die Sinnlichkeit, die in dem subtilen Zusammenspiel der Duftnoten und Essenzen zum Ausdruck kamen.

Er schätzte die extreme Bedeutung, die dem Nachklang beigemessen wurde. Er war bereit, die ursprünglichsten, reinsten Grundstoffe in den entlegensten Regionen aufzuspüren. In dieser Welt fühlte er sich wohl, so beschloss er, die Nachfolge der vier Parfümeurgenerationen des Hauses Guerlain anzutreten und eine großartige Tradition fortzusetzen, indem er sie mit seinem persönlichen Stil, seiner Sichtweise und seinem Gespür bereicherte.

Der Flakon

Guerlain hat den Flakons schon immer eine große Bedeutung beigemessen. Die goldschimmernden, wertvollen Schmuckstücke mit ihren stilvoll geschwungenen Linien sind wahre Kunstwerke. Bei Idylle stand ein goldener Tropfen Pate. Eine zugleich schlichte und vollkommene, feminine Form mit großzügigen Rundungen, die sich zu einer grazil aufstrebenden, sinnlichen Silhouette verjüngen.

Guerlain Idylle

Kreiert wurde dieser Flakon von Ora Ïto, der durch die Kreation der ersten virtuellen Marke bekannt wurde und internationale Marken wie Vuitton oder Apple parodierte. Er zählt zu den einflussreichsten Kunstschaffenden des 21. Jahrhunderts, seine Werke sind heute in den ständigen Sammlungen der namhaftesten Museen der Welt zu sehen.

Die blumige, sinnliche Duftkomposition Idylle verkörpert den Augenblick, in dem alles

beginnt oder neu beginnt, den Augenblick, in dem sich die sinnliche Erregung mit der Entstehung von Gefühlen vermischt, einen Augenblick, der eine Nacht, ein paar Wochen oder Jahre dauern kann.

Nur das Parfum ist unvergänglich, denn so ist es nun einmal: die Liebe geht, nur das Parfum der Liebe bleibt.

Guerlain IDYLLE Eau de Parfum im exklusiven Parfümerie-Fachhandel ab € 59,90*

* Unverbindlich empfohlener Verkaufspreis

www.guerlain.com
www.idylle-guerlain.com

ERLEBEN SIE DEN ZAUBER EINES UNVERGÄNGLICHEN AUGENBLICKS:

DIE LEGENDE

ADVERTORIAL