COCO NOIR von CHANEL
Ein Duft wie nachtschwarzer Samt
« Vor mir wagte es niemand, Schwarz zu tragen », erklärte Coco Chanel, die die Nicht-Farbe Schwarz in den Mode-Olymp erhob. Nun ist sie auch die tragende Säule des Duftes, COCO NOIR.

August 1920
Das erste Mal nach dem Tod von Boy Capel verlässt Gabrielle Chanel Frankreich. Venedig zu entdecken, war für sie eine heilbringende Reise mit Verlängerung. Hier begegnete sie einer nie gekannten Opulenz und byzantinischen Pracht, die ihre Kreationen und ihr ganzes Leben bestimmen sollte.
Ihre Aufenthalte in Venedig wurden zu wahren Reise-Ritualen. Unter den schützenden Fittichen von José-Maria und Misia Sert, bekamen ihre Kreationen mehr nocturnen und auch solaren Flair, der Stil wurde raffinierter und kunstvoller.
Das Bild zeigt Gabrielle Chanel auf Roussy Sert’s Yacht vor dem Lido von Venedig, 1936. Photo V.H. Grandpierre © All Rights Reserved / Courtesy of Vogue Paris
Die Wege von Venedig
Misia Sert, vertraut mit den Wegen und den Wundern von Venedig, machte Coco mit der Stadt und all ihren Offenbarungen bekannt: dem Lido, dem Strand, den Booten. Morgens, lässig gekleidet in weiße Baumwoll-Pyjamas und Jersey-Strick auf dem Piazza San Marco, im Caffè Florian am Nachmittag, bis zum Dinner oder dem Ball am Abend in den altertümlichen Tavernen der Stadt oder den großen Palästen. Mit einem letzten Drink in Harry’s Bar.

In Venedig lernte Chanel eine Reihe von Künstlern kennen, mit denen sie zusammenarbeitete und Freundschaften fürs Leben schloss.
Serge Diaghilev, den Erfinder des Ballets Russes - darüber hinaus ein Kunstkritiker und vor allem ein Patron der Künste, den Tänzer und Choreografen Serge Lifar, den Illustrator Christian Bérard, den Modeschöpfer Lucien Lelong und den Librettisten Boris Kochen.
COCO NOIR
Dieser Duft ist eine Hommage an eine Frau, die durch die Wirkung der Schönheit sich erhebt und stärker wird als je zuvor. Als eine nocturne, barocke Komposition besitzt COCO NOIR all die Kraft einer neuen Kreation, den ungezähmten Geschmack von Freiheit und gleichzeitig eine gewisse Kontinuität, die auf der Tradition wahrer Duftklassiker basiert.

« Eine nächtliche Vision des Orients, der in Venedig beginnt und gleichzeitig endet », beschreibt Jacques Polge seine Inspiration, die an den sanften Schimmer von nachtschwarzem Samt erinnert.
Sandelholz, Vetiver, Weihrauch, Patchouli, Vanille, Tonkabohne und eine Moschusnote dominieren die sinnliche Basis, während die Kopfnote eine vibrierende Spannung zwischen Schatten und Licht erzeugt.
Die scharfe Frische von Rosa Pfeffer und Grapefruit verleiht ihr einen befreiend-lebendigen Moment. Darauf folgt ein langer, lasziver Hauch aus weißem Jasmin, Rose und Narzisse, ebenso verwirrend wie elegant. Endlich wird die großzügige, symphonische Entwicklung der Basis offenbart, in der sich alles ineinander fügt, hervortritt und erstrahlt.

Schwarz für die Sinne
Perfekt, um den Duft kennenzulernen, ist die handliche Taschengröße COCO NOIR Eau de Parfum im 35ml Flakon.
Mit Duschgel und Bodylotion runden zwei exquisite Pflegeprodukte die Linie ab und begleiten durch den Tag, um in Wohlfühlmomenten den Duft von Coco Noir auf der Haut spüren.
COCO NOIR Eau de Parfum in verschiedenen Größen und die Produkte der exklusiven Körperpflege-Linie finden Sie im Parfümeriefachhandel.