Beauty-Liebling Kokosnuss
Der Tropentraum als perfekte Pflege für sensible Haut
Wenn es etwas gibt, dessen Anblick uns sofort einen Karibiktraum mit endlosen weißen Sandstränden und Urlaubsfeeling vorgaukelt, dann ist es die Kokosnuss. Sie bereichert nicht nur unsere Drinks und Speisen, sondern macht auch in der Kosmetik eine gute Figur.

Was macht die Kokosnuss so besonders?
Die Kokosnuss hat einen sehr hohen Anteil an Vitaminen, Eiweiß und Fett, dies macht sie zu einem sogenannten „vollständigen Lebensmittel“. Das bedeutet, man könnte sich ausschließlich von der Kokosnuss ernähren, ohne Mangelerscheinungen zu bekommen. Neben wertvollem Eiweiß, Fruchtzucker und wertvollen Ölsäuren enthält sie auch Mineralstoffe wie Magnesium und Calcium sowie die Spurenelemente Eisen und Zink, B-Vitamine und Vitamin E. Studien zeigen auch, dass die Kokosnuss als Nahrungsbestandteil zur Normalisierung der Körperfettwerte beiträgt, die Leber vor Alkoholschäden schützt und das Immunsystem stärkt.

Wie wird das Kokosöl gewonnen?
In der Kosmetik wird vor allem das Kokosöl verwendet. Für die Ölgewinnung wird die Kokosnuss aufgeschlagen und das Fruchtfleisch getrocknet, gereinigt, zerkleinert und das Öl ausgepresst. Es weist einen sehr hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren auf, außerdem finden sich hier die Mineralstoffe Kalium, Phosphor und Eisen sowie Vitamine der B- Gruppe. Wegen seiner fettähnlichen Konsistenz wird das weiße bis schwach gelbliche Kokosöl auch als Kokosfett oder Kokosbutter bezeichnet.
Etwa 50 % der Fettsäuren des Kokosöl bestehen aus Laurinsäure, die entzündungshemmend wirkt. Kokosöl spendet zudem Feuchtigkeit und hat einen kühlenden Effekt – und ist damit ideal für trockene, sensible und geschädigte Haut (speziell für rissige, trockene Hautstellen).

Als AfterSun Produkt wirkt es kühlend nach dem Sonnenbad, nährt und beruhigt die Haut. Kokosöl kann auch als Haaröl verwendet werden, z.B. bei Schuppen (beruhigt die entzündete, irritierte Kopfhaut) oder bei sonnengeschädigtem Haar.
Anwendung von Kokos-Öl
Als Badeöl bei trockener, gereizter Haut:
2 -3 EL pur ins Badewasser geben.
Zur Haarpflege:
Bei Schuppen
vor dem Waschen etwas Öl auf die Kopfhaut auftragen und sanft einmassieren. Ca. 20 min. einwirken lassen, dann ausspülen.
Bei sprödem Haar
kann man es täglich in die Haarspitzen einkneten und nicht ausspülen.
Beim Sonnenbaden schützt das Öl die Haare vor Chlor und Salzwasser. Blondes und aschblondes Haar wird zudem noch sanft aufgehellt.
Bei besonders trockenem Haar am besten als Vollpackung über Nacht einwirken lassen. Je nach Haarlänge verwendet man ein bis zwei EL von dem Öl.

Zur Hand- und Fußpflege:
Bei besonders spröden und rissigen Händen das Öl am besten über Nacht einwirken lassen. Tipp: intensiv einmassieren und dann Handschuhe drüberziehen
Zur Nagelpflege bei trockener, rissiger Nagelhaut und Nägel: Nagel und Nagelbett gut mit dem Öl einmassieren, 2 – 3x pro Woche.
Bei starken, rissigen Verhornungen an den Füßen glättet man diese vor dem Bad mit einer Hornhautfeile. Nach dem Bad reibt man die Füsse intensiv mit Kokosöl ein.
Tipp: Reines Kokosöl findet man oft in asiatischen Lebensmittelgeschäften.