Wintercheck fürs Gesicht
Zeit zur Umstellung der Pflegegewohnheiten
Je besser man sich für den Winter rüstet, umso weniger Chancen hat die Kälte, Spuren auf der Haut zu hinterlassen. Jetzt ist es an der Zeit, die täglichen Pflegegewohnheit zu verändern und die Haut auf Winterbetrieb umzustellen. Wir haben die wichtigsten Tipps, damit ihre Haut auch den Winter strahlend schön übersteht.
Reichhaltige Tagespflege
Der wichtigste Schritt in der täglichen Pflege ist die Umstellung auf auf eine reichhaltigere, intensiv feuchtigkeitsspendende Tagespflege.

Üppige, mit Lipiden angereicherte Pflegeprodukte sind für die kalte Jahreszeit optimal. Sie ziehen rasch ein und hinterlassen zugleich eine schützende Schichte auf der Haut, welche das vorzeitige Austrocknen verhindert.
Im Gegensatz dazu bilden reine Feuchtigkeitsprodukte keine Schutzschichte auf der Haut, die Feuchtigkeit kann rasch wieder entweichen, während Wind und Kälte die Haut zusätzlich austrocknen.
Beautesse Tipp: Guerlain Success Future für die Extraportion Feuchtigkeit und Pflege
Rundum-Erneuerung
Sobald die Haut austrocknet,wirkt sie müde und deutlich älter. Die abgestorbenen Hornschüppchen bilden einen "Grauschleier" auf der Hautoberfläche, der auch die Aufnahme von wertvoller Pflege und Feuchtigkeit, welche die Haut im Winter dringend braucht, behindert.

Durch regelmässiges Peeling erhält die Haut ihre strahlende Frische zurück und kann ungehindert jene Extraportion an aufpolsternder Pflege aufnehmen, die sie nun dringend benötigt.
Beautesse Tipp: Lancome RESURFACE PEEL , das hauterneuernde Peeling-Set für zu Hause als Intensiv-Programm in vier schnellen, professionellen Pflege-Schritten

Sorgfältige Augenpflege
Besonders die zarte und feine Haut rund um die Augen ist im Winter großen Belastungen ausgesetzt. Ihr fehlt das schützende Unterhaut-Fettgewebe, da können kalter Wind und trockene Luft aus Klimaanlagen rasch zu vermehrter Bildung von Trockenheitsfältchen führen und ein paar Jahre dazumogeln.
Beautesse Tipp: La Prairie Skin Caviar Luxe Lift Cream bekämpft die sieben markanten Anzeichen der Hautalterung im Bereich der Augenpartie gleichzeitig: Trockenheit, feine Linien, Falten, Festigkeitsverlust, Elastizitätsverlust, Schwellungen und dunkle Augenringe.
Fein versiegelt
Je klarer das Hautbild aussieht, umso frischer und vitaler wirkt die Ausstrahlung. Als letzter Schritt in der täglichen Pflege und zur Vorbereitung auf das Makeup eignet sich eine Makeup Basis, die zweifach wirkt.

Sie schliesst die Feuchtigkeit in der Haut ein und versiegelt sie gegen vorzeitiges Austrocknen. Die glatte Konsistenz lässt Rötungen und feine Linien durch optische Effekte in den Hintergrund treten und poliert die Haut sprichwörtlich blank.
Sogar ohne Makeup wirkt die Haut klar und ebenmässig. Jedes Makeup, jede getönte Tagescreme sieht auf diesem Untergrund perfekt aus.
Beautesse Tipp: Clarins Lisse Minute für ein ebenmässiges, makelloses Finish.

Gesund und vital
Auch wenn das Wetter trüb und der Tag kürzer wird, besteht kein Anlass, den Sonnenschutz wegzupacken. UV-Strahlen setzen der Haut auch im Herbst und Winter zu, vor allem wenn es durch Regen, Eis oder Schnee zu Spiegelungen kommt.
Der Schutz der Haut sollte immer oberste Priorität haben. Eine getönte Tagescreme mit SPF 15 ist die perfekte Kombination aus Schutz und vitalem Aussehen.
Beautesse Tipp: Clinique Moisture Sheer Tint mit SPF 15
Lippen nicht vergessen
Kaum zieht die kalte Jahreszeit ins Land, plagt man sich wieder mit trockenen, aufgesprungenen Lippen.

Dies lässt sich durch regelmässiges zartes Peeling und gute Pflege leicht verhindern, ein Lippenbalsam oder pflegender Lippenstift sollte also immer mit dabei sein.
Hausmittel für Naschkatzen: ein wenig Honig auf die Lippen auftragen und 10 Minuten einziehen lassen - macht auch raue Lippen wieder schmuseweich.
Beautesse Tipp : einfach und unkompliziert geht es mit dem bewährtem Eight Hour Lippenpflegestift von Elizabeth Arden .
Wenn es draußen kalt ist, zieht man sich gerne zurück: