Regeneration in SlowMotion

Toskanische Spa-Experience mit Langzeitwirkung

Wenn wir uns müde, abgespannt und unwohl fühlen, ist häufig Stress die Ursache. Als zentrale Zivilisationskrankheit wird Stress durch unseren Lebensstil maßgeblich begünstigt. Ständige Erreichbarkeit, unrealistische Ideale der Erfolgsgesellschaft und die permanente Selbstoptimierung lassen das Nervensystem kaum zur Ruhe kommen. Gleichzeitig fördert ein überwältigendes Angebot an Informationen aus der digitalen Welt das Gefühl der Überforderung und trägt zur Chronifizierung von Stress bei. Bewusste Pausen und gezielte Gegenmaßnahmen – wie digitale Auszeiten und achtsame Selbstfürsorge – sind entscheidend, um langfristig gesund zu bleiben.

Auszeit in der toskanischen Maremma© Victor Fitz_Terme di Saturnia Natural Destination

Stress abbauen und neue Energie tanken – Wir haben uns für eine Auszeit in der italienischen Maremma entschieden, um aktiv die Pause-Taste zu drücken, Körper und Geist wieder an die Langsamkeit zu gewöhnen und mit toskanischer Spa-Experience bewusst zu entspannen.

In der Terme di Saturnia Natural Destination in der Toskana wird das Loslassen vom Alltag zelebriert. Diese Gesichts- und Körperanwendungen sind besonders empfehlenswert, um zur Ruhe zu kommen, Verspannungen abzubauen und die innere Balance wiederzugewinnen.

Den Tag beginnen im Thermalsee © Victor Fitz_Terme di Saturnia Natural Destination

Körperbehandlungen für tiefe Entspannung

Die „Body Treatments“ nutzen die natürlichen Elemente des Thermalwassers, um Verspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Schon eine 50-minütige Anwendung schenkt ein tiefes Wohlgefühl und hilft dabei, nach intensiven Arbeitsphasen, maximaler emotionaler oder körperlicher Belastung neue Kraft zu schöpfen.

Maremma Experience

Diese Signature-Behandlung greift klassische Ritualmuster der Region auf und integriert natürliche  Wirkstoffe aus der Flora sowie Mineralien aus den Thermalquellen. Die sanften Massagen sind so konzipiert, dass sie nicht nur den Körper, sondern auch den Geist erden und Stress nachhaltig reduzieren.

Tiefenentspannende Massagen glätten die Muskulatur© Terme di Saturnia Natural Destination


Massagen
Tiefenentspannende Massagen – von klassischer Relax-Massage bis hin zu Aromatherapie – glätten die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Zeit ist hier ein dehnbarer Begriff im positiven Sinne und diese sollte man sich nehmen. Tipp: vor der Massage 20 Minuten im Thermalsee schwimmen. Das sorgt für zusätzliche Entspannung, erwärmt die Muskulatur und eine wunderbar nachhaltige Wirkung der Massage.

Cryo-Therapie

Als absoluter Super-Shot gilt die Cryotherapie - ein Body & Mind-Quickie mit einer Fülle an positiven Effekten. Zwei oder drei Minuten in der Kältekammer bei - 85° bringen den Organismus auf Hochtouren.

Die Cryotherapie sorgt in kürzerster Zeit für maximale Effekte© MaximPotkin_Unsplash

Die Kälte fördert die Fettverbrennung und den Stoffwechsel, sorgt für mehr Energie, verringert Gelenksschmerzen und Muskelentzündungen, strafft die Haut, stimuliert die Kollagenproduktion und setzt einen Endorphin-Schauer frei, der für absolute Entspannung und Glücksmomente sorgt.

Tipp: Danach etwas ausruhen und dann im warmen Thermalsee treiben lassen - mehr Entspannung geht nicht!

Facials für mentale Frische und entspannte Gesichtszüge

Signature Facial mit Advanced Hydro System

Diese Gesichtsbehandlung basiert auf den Wirkstoffen der Thermalalgen und modernster Hydro-Technologie. Die Kombination aus Massagetechniken und effektiver Hautpflege reguliert den pH-Wert der Haut und fördert die Sauerstoffversorgung. Die wirksame Gesichtsmassage setzt an den richtigen Punkten an und schenkt sichtbare Frische, entspannte Gesichtszüge und ein Gefühl innerer Leichtigkeit. Tipp: DAS ideale De-Stress Treatment nach der Anreise.

Die effektive Hautpflege-Produkte von Terme di Saturnia schenken sichtbare Frische© Beauty.at

Must-Have:  Saturnia Bioplancton® Elixir

Das Elixier mit einer hohen Dosierung von Saturnia Bioplancton® hat eine antioxidative Wirkung, die der Aktivität der freien Radikale auf dem Hautgewebe entgegenwirkt. Es revitalisiert die reife Haut und gibt ihr Festigkeit und Ausstrahlung zurück, denn der hohe Anteil an Proteinen und Antioxidantien trägt dazu bei, die Kollagenfasern vor Schäden durch freie Radikale zu schützen und die Struktur und Funktion des Bindegewebes zu erhalten. Unbedingt mitnehmen!

So genießen Sie maximale Wirkung in begrenzter Urlaubs-Zeit

  • Frühstück mit Spa-Ambiente - Starten Sie den Tag im Thermalsee. Bereits 20 Minuten im 37,5° warmen Thermalwasser entspannt und erhöht die Stressresistenz. Danach geht es gemütlich im Bademantel zum Frühstück.
  • Kombinationen für intensivere Wirkung - Kombinieren Sie Behandlungen z.B. eine Massage mit einem Körperpeeling. So öffnen sich die Poren, und Wirkstoffe können tiefer eindringen.
Zeit für Ruhe und Entspannung © Beauty.at
  • Digital Detox - Reduzieren Sie den Handy-Konsum und wechseln Sie auf die analoge Seite. Frühmorgens im Thermalsee schwimmend den Sonnenaufgang genießen und dem Vogelgezwitscher lauschen, das ist  bewusstes Abschalten und verstärkt das Erholungserlebnis.
  • Ruhephasen einplanen - Jedes Erlebnis will verarbeitet werden. Schenken Sie sich nach jeder Behandlung mindestens eine halbe Stunde Auszeit - entweder in der Spa-Lounge oder im „Raum der Stille“ -  um das Erlebte wirken zu lassen.
Rituale wie regelmässige Yoga Einheiten entschleunigen den Alltag© Terme di Saturnia Natural Destination


Spa-Feeling für Zuhause

Mit diesen Tipps verlängern Sie das Spa-Feeling in den eigenen vier Wänden und können so entspannende Momente ganz einfach zu Hause genießen.

  • Regelmäßige Me-Time einplanen : Blockieren Sie feste Zeiten in Ihrem Kalender für Ihre Spa-Rituale wie z.B. Yoga Stunden. Selbst kurze Pausen können Wunder wirken.
  • Rituale personalisieren: Finden Sie heraus, welche Rituale Ihnen besonders guttun und gestalten Sie Ihre Rituale z.B. mit Duftkerzen entsprechend.
  • Achtsamkeit üben: Konzentrieren Sie sich während der Rituale bewusst auf den Moment. Dies verstärkt die positive Wirkung auf Körper und Geist.
  • Aromatherapie: Ein paar Tropfen Lavendel- oder Eukalyptusöl im Diffuser beruhigen die Nerven und simulieren das Spa-Ambiente
  • DIY-Körperpeeling : Mischen Sie Meersalz und Olivenöl zu einem sanften Scrub. Einmal wöchentlich angewendet entfernt es abgestorbene Hautzellen und regt die Durchblutung an
  • Entspannendes Fußbad : 2 EL Salz in warmem Wasser lösen, 10 Minuten eintauchen – perfekt nach einem stressigen Bürotag.
  • Atemübungen & Mini-Meditationen : Schon 5 Minuten bewusste Atmung am Morgen reduziert nachweislich Stresshormone und steigert die Gelassenheit.

Terme di Saturnia Natural Destination

Lesen Sie hier weiter: