Rottal Therme

Der Urlaubsguide für lustvolles Gipfelstürmen

Rottal Terme – eine neue Dimension der Erholung

Endlich ist es soweit und die umfangreichen Verbesserungsmaßnahmen der Rottal Terme haben ihr Ende gefunden –  das Ergebnis kann sich sehen lassen. Thermenchef Josef Beil, der der Rottal Terme ihr erfrischendes neues Gesicht verpasste, möchte den Leitbetrieb Bad Birnbachs unter den Top-3-Thermen Deutschlands positionieren. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 hält er schon seit Januar in Händen. Die zahlreichen exklusiven Neuheiten werden ab sofort nicht nur die Gäste des ländlichen Bades begeistern, sie werden die Rottal Terme auch bei ihrem Aufstieg in den Olymp der deutschen Wohlfühl-Oasen ein großes Stück nach oben hieven. Der feierliche Festakt zur Eröffnung mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft findet am 24. September statt. Sämtliche Neuheiten sind bereits jetzt in Betrieb.

Eine neue Dimension der Erholung

Exklusive Attraktionen erwarten die Gäste der neuen Rottal Terme. Die Salzwasser-Lagune ist eines der Highlights, in dem Original Bad Birnbacher Thermalwasser zusätzlich mit Salz angereichert wird. Dieses Sole-Thermalwasser, lässt die Besucher buchstäblich schweben. Audio- und Videoanimationen verwandeln die Salzwasser-Lagune zu einem Ort zum Träumen.

Auch die neue Regensauna entpuppt sich als wahres Multitalent und funktioniert als Dampfbad ebenso wie als Behandlungsraum für pflegende Schlammbäder. Den Höhepunkt stellt aber die Gewitter-Funktion dar mit der Simulation eines Sommergewitters. Erst steigt Dampf auf, später kommen Blitz und Donnergrollen hinzu, ehe ein warmer Regen von der Decke prasselt und damit gleichzeitig das Ende des Saunagangs ankündigt.

Über eine anspruchsvoll gestaltete Textilsauna dürfen sich ab sofort auch „Nicht-FKK-Liebhaber“ freuen. Ebenso erhält die Sauna-Erlebniswelt mit der Infrarot-Physiotherm-Stube ein weiteres Gesundheitsangebot für Menschen mit Rückenbeschwerden. In speziell geformten Sitzen blickt man während der Bestrahlung durch eine große Glasfront auf den Thermensee mit seiner markanten Dampfpyramide.

Ein Erlebnis für alle Sinne sind die neuen Alpha-Liegen. Sie bieten eine bisher nicht gekannte Tiefenentspannung und eignen sich hervorragend zum Seele baumeln lassen

Ein Ort zum Durchatmen entstand mit dem neuen Gradierwerk. Salzhaltiges Wasser tropft in dem etwas kühleren Ruheraum über Birkenreisig, während sich dem Besucher ein herrlicher Blick auf den Brunnenhof bietet, wo der altehrwürdige Jungfrauenbrunnen des Rottaler Bildhauers Josef Neustifter ein neues Domizil bekam.

Auch die Wellnessanwendungen erhielten ein neues Zuhause. Wohlfühlen heißt es dort nicht nur für den Körper, sondern Dank des herrlichen Blickes auf den „Garten der Sinne“ auch für die Seele. Die Behandlungsräume verfügen außerdem über einen eigenen Ruheraum einschließlich Terrassenzugang, auf der auch unter freiem Himmel eine Massage genossen werden kann.

Entspannung pur im „neuen“ Vitarium

Vom gemütlichen Kaminzimmer bis zum wintergartenähnlichen, Licht durchfluteten Salettl lädt das neue Vitarium ganz besonders zum Verweilen ein. Im 700 m² großen Ruhegarten eröffnet sich eine herrliche Aussicht wie auf einem Schiffsdeck durch die riesige Panoramaglaswand in den „Garten der Sinne“. Ein Labyrinth aus lebenden Hecken schlängelt sich durch den zweiten Teil des Ruhegartens, wo Pflanzen wie Orangenjasmin, Kaffeesträucher, Drachenlilie, die baumartige Schefflera oder der Balsamapfel die Gäste erfreuen. Die mächtige Glas- und Holzkonstruktion gewährleistet auch an kühlen Tagen ein Liegen und Entspannen wie unter freiem Himmel. Im Anschluss an den Ruhegarten wartet der Aktivgarten mit hochmodernen, einfach zu bedienenden Geräten und effektiven Trainingsmöglichkeiten.

Tägliche Einweisungen durch kompetente Therapeuten, das komplette Fitnessangebot sowie der Abruf von Übungsvideos sind kostenlos.

Im Paradiesgarten in der Sauna-Erlebniswelt dürfen sich die Gäste über eine großzügige Erweiterung und eine völlig neue, exklusive Gastronomie freuen.

Rottal Terme

Prof.-Drexel-Str. 25-27 • 84364 Bad Birnbach

T +49 (0) 85 63.2 90 86 • F +49 (0) 85 63.2 90 50

 • www.rottal-terme.de

 • www.badbirnbach.de