Duftstars 2022
Vorhang auf für die herausragendsten Duftkreationen des Landes
Die Galanacht der edlen Parfums fand am 23.Juni 2022 in der Marx-Halle im Beisein des Who-is-Who der gesamten Beauty Branche statt. Die Award Ceremony stand diesmal unter dem Motto "Nachhaltigkeit", was sich in wohltuend klarem, reduzierten Eventdesign optisch bemerkbar macht. Statt Luxus und Opulenz standen der Einsatz für deutliche Reduktion, Recyling und ein klares Bekenntnis zu mehr Verantwortung für Natur und Umwelt im Vordergrund.

Überraschend anders und sehr lebendig war auch die Präsentation der Gewinner auf einem 14 Meter langen, von Lavendeltöpfen gesäumten Red Carpet, charmant und humorvoll geführt von Arabella Kiesbauer. Gemeinsam mit Harald Pavlas, Vereinspräsident und Geschäftsführer von Chanel Österreich, begrüßte sie alte Bekannte und neue Gesichter. Für spannungsgeladene Momente sorgten nicht nur die LaudatorInnen bei der Verkündung der Sieger, sondern auch eine atemberaubende Runway Show von Steffl, bei der Wiener Models die schönsten Red Carpet Roben präsentierten.
Neben den 12 Kategorien für die besten Düfte ging der Ehrenpreis für besondere Leistungen in der Parfumindustrie in diesem Jahr an Frédéric Malle, seit Jahrzehnten eine herausragended Größe in der Branche, Gründer der Éditions de Parfums Frédéric Malle und Bewahrer der traditionellen Parfumkunst.

Die Lieblinge der Fach- und Branchenjury
In insgesamt acht Kategorien konnte die Fach- und Branchenjury ihre gute Nase unter Beweis stellen und ihre „Duft-Oscars“ prämieren. Den Sieg in der Kategorie Klassiker Damen nehmen gleich zwei Parfumhäuser mit nach Hause – Jo Malone London mit „English Peer & Freesia EdC“ und Narciso Rodriguez mit „for her EdT“. „Acqua di Giò EdT“ von Giorgio Armani ist Sieger bei den Herren.

In der Kategorie Prestige Damen freute sich Guerlain mit seinem Duft „Aqua Allegoria Nettare Di Sole EdT“ über die meisten Stimmen, während bei den Herren Tom Ford mit „Ombré Leather EdP“ jubeln konnte.

Ebenfalls Grund zur Freude hat Chanel mit seinem Damen-Duft „Les Eaux de Chanel Paris – Édimbourg EdT“ im Ultra Selektiv Segment. Bei den Herren in der gleichen Kategorie durften sich gleich zwei Gewinner freuen – Giorgio Armani Privé mit „Cyprès Pantelleria EdT“ und das britische Traditionshaus Penhaligon’s mit „The Inimitable William Penhaligon EdP“.

In diesem Jahr verzauberte Marc Jacobs die Profis mit dem Flakon-Design Damen mit „Perfect EdP“. Das schönste Flakon bei den Herren-Parfums ging an Acqua di Parma mit „Bergamotto di Calabria La Spugnatura EdT“. Der Sieg für die beste Home Fragrance geht ebenfalls an Acqua di Parma mit seiner „Buongiorno Candle“.

Die Lieblinge der KonsumentInnen
Das wohlgehütete Geheimnis um die diesjährigen Sieger der Publikumspreise ist nun endlich gelüftet. Bei den Damen darf sich heuer wieder Chanel, und zwar dieses Mal mit dem Duft „Chance Eau Tendre EdT“ über die Auszeichnung in der Königsdisziplin freuen. Bei den Herrendüften steht Dior mit „Sauvage Elixir Parfum L‘Intense“ auf dem Siegertreppchen.

Die großen Abräumer bei den Media Awards in gleich zwei Kategorien waren ebenfalls Dior mit „Miss Dior EdT“ für das beste Print-Sujet sowie für den herausragendsten TV-Spot. Die „N°5 Factory Collection Brand Area“ von Chanel überzeugte vollends in der Kategorie Out-of-Home.

Für jede Menge Herzklopfen sorgte die Verkündung der Gewinner des Handels Award, bei welchem ebenfalls die Stimme des Publikums zählt. Zur beliebtesten Parfümerie des Landes wurde dieses Mal die Kastner & Öhler in der Sackgasse 7-13 in Graz gewählt.

Den zweiten Platz nimmt Douglas in der Kärntnerstrasse 17 in Wien mit nach Hause. Mit aufs Siegertreppchen steigt auch das Traditionshaus Nägele & Strubell am Graben 27 in Wien als Drittplatzierte.