PRADA LUNA ROSSA
Nicht für Kleinmütige und Zaghafte
"Der America's Cup ist eine kaum fassbare, schwer zu erringende Trophäe. Es ist kein Sport für Mutlose oder Zaghafte. Es ist keine Reise, die man auf die leichte Schulter nimmt oder aus einer Laune heraus angetreten hat. Es ist ein Wettkampf zwischen Seglern verschiedener Yachtclubs aus der ganzen Welt, die von ganzem Herzen ein Wunsch beseelt: den Cup in ihren Händen zu halten.... "

Dieses Vorwort von Sir Peter Blake zum Buch "Luna Rossa" - 30th America's Cup umfasst die Seele des wohl sportlichsten Wettrennen auf hoher See und beschreibt zugleich die kompromisslose Haltung der Extremsegler, die alle Strapazen auf sich nehmen, um den Sieg zu erringen.

Männern wie ihnen hat Prada den Herrenduft Luna Rossa gewidmet, entwickelt aus dem Streben nach Perfektion und Ausdruck der Verbundenheit zur Natur. Der Name gehört zu jenem Katamaran, mit dem das Prada Team am America's Cup teilnimmt.
Traditionelle Inhaltsstoffe werden auf lebendige Weise neu interpretiert. Aromatischer Frische vermittelt das Gefühl von dynamischer Energie, während seine Signatur edel und sinnlich ist.
Im Mittelpunkt des Duftes steht Lavendel, doch völlig neu und unerwartet interpretiert mit der prickelnden Energie von Bitterorangen, gefolgt von Pfefferminze, Muskatellersalbei sowie Ambroxan und Ambrette Absolue (Moschus). Reduziert auf das Wesentliche - ebensowie beim Segeln - entwickelt der Duft eine extravagante Signatur
Das Design des Flakons - geschaffen von Industriedesigners Yves Béhar - zeigt die Inspiration des Hightech-Katamarans in einer ausdrucksvollen Form.