130 Jahre T.LeClerc
Die Geburtstags-Kollektion der Kult-Marke
1881 eröffnete der Apotheker Théophile Leclerc in der Nähe des Place de la Madeleine in Paris seine eigene Apotheke. Endlich konnte er, der aus einer Künstler- und Malerfamilie stammte, seiner wahren Leidenschaft frönen: der Schönheit. So arbeitete er im Keller seiner Apotheke, um nach vielen Versuchen einen unglaublich feinen und mattierenden Reispuder zu entwickeln. Um eine bedenkenlose Anwendung des Puders zu garantieren, kam Théophile auf eine damals ungewöhnliche Idee: Er sterilisierte seinen Puder.

Damit jede Frau den passenden Puder für ihren Teint findet, entwickelte Théophile LeClerc drei Farben. So entstand der T. LeClerc Puder und mit ihm wurde die Pharmacie Leclerc zum Geheimtipp der schönen Frauen dieser Epoche. T. LeClerc Puder gab es ursprünglich nur als losen Puder, heute wird er auch als Kompaktpuder angeboten, immer noch in den wunderbar nostalgischen Metalldöschen, doch in reicher Farbenvielfalt.
Heute wird alle 6 Minuten weltweit ein T. LeClerc Puder verkauft, das sind ca. 2,5 Tonnen Puder pro Jahr und 2.500 Loose Powders, die jeden Tag die Fabrik Produktion verlassen. T. LeClerc Puder durchlaufen mehr als 6 Qualitätskontrollen von dem Moment, an dem die Rohmaterialien in der Fabrik ankommen bis zu jenem Augenblick, an dem das fertige Produkt die Fabrik verlässt. An einem einzigen Puder arbeiten 9 verschiedene Personen.
130 Jahre T. LeClerc
Zur Feier dieses Jubiläums lanciert die traditionsreiche Marke eine limitierte Kollektion mit einzigartigen Kultprodukten als absolutes Must-Have für alle T. LeClerc Liebhaber! Diese Geburtstags-Edition spielt mit dem Kontrast von Schwarz und Gelb spielt, mit matt und glänzend.

Loose Powder Banane 130 Jahre
Der Kultpuder ist das Must-Have aller professionellen Visagisten, da er jedem Teint ein strahlendes, mattes Finish schenkt. Er fängt das Licht und korrigiert Hautunregelmäßigkeiten für eine makellose Ausstrahlung. Seine hypoallergene Formel auf Basis natürlicher Reis-Stärke, die seit 1881 unverändert blieb, ist ein gut gehütetes Schönheitsgeheimnis, das die Frauen von Generation zu Generation weitergeben.
In seiner lackschwarzen Dose mit gelber Satin-Schleife ist der legendäre Puder so chic und topaktuell wie je zuvor. Das Label im Retro-Look, das die Dose versiegelt, macht auf den Geburtstag aufmerksam „1881-2011“. 39,00 Euro (25g)

Pressed Powder Cannelle 130 Jahre
Auch die gepresste Version hat ihre treuen Fans, denn sie eignet sich hervorragend für unterwegs. Die mattierende Formel, die von der großen Schwester, dem Loose Powder, inspiriert ist, sorgt für ein langanhaltendes, ultra natürliches und pudriges Finish. Der warme Beigeton Cannelle passt zu jedem Hauttyp und hinterlässt einen wie von der Sonne geküssten Teint. Kann auch als Rouge verwendet werden. In seiner edlen schwarzen Dose begleitet Sie der Puder überall hin. 41,00 Euro (10g)

Powder Kabuki Brush 130 Jahre
Für einen perfekten und glamourösen Teint tragen Sie den Puder mit Hilfe dieses Pinsels in kleinen kreisenden Bewegungen auf. Beginnen Sie an der Stirn. Tragen Sie den Loose Powder „Banane“ auf das ganze Gesicht oder nur um die Augenpartie und die Nasolabial-Falten auf, um Lichtpunkte zu setzen.
Tragen Sie den Pressed Powder „Cannelle“ Puder auf die prominenten Gesichtspartien wie Wangenknochen, Stirn, Kinn auf, um das Gesicht zu modellieren und dem Teint Wärme zu verleihen. Der kurze Pinsel mit Ziegenhaar und einem schwarz glänzenden Griff ist ein unentbehrliches Werkzeug für Puderexperten. 26,00 Euro

Matte Lipstick Beige 130 Jahre
Ein makelloses Lächeln – der ideale Begleiter eines perfekten Teints. Natürlich schön mit dem zart pudrigen Lippenstift von T. LeClerc.
Die cremige, langanhaltende und schnelltrocknende Formel hält, was sie verspricht. Reich an Vitamin E und pflanzlichen Wachsen versorgt sie die Lippen mit Feuchtigkeit und verhindert ihr Austrocknen. Der natürliche matte Beige-Rosé-Ton zählt zu den Klassikern und präsentiert sich in einer coolen lackschwarzen Hülse. 22,00 Euro (2,5g)
Mascara Cake Noir 130 Jahre

Das ist Retro-Feeling pur! Die glänzende schwarze Dose birgt eine Zeitreise zurück in jene Epoche, als Wimpern mit Hilfe einer schwarzen Paste gefärbt wurden, die man zuvor anrühren musste. Diese gepresste Puder-Mascara, die uns zurück zu den Wurzeln des Produktes entführt, wird mit Hilfe eines besonderen Pinsels aus Wildschwein-Haar aufgetragen. Das Resultat ist unvergleichlich!
Und so wird diese Mascara angewendet: Je nach gewünschtem Resultat wird der Pinsel unterschiedlich stark befeuchtet. Für einen natürlichen, leichten Look wird der Pinsel gründlich befeuchtet und eine cremige Textur gemischt, die mit Hilfe des Bürstchens auf die Wimpern aufgetragen wird. Für einen raffinierten Look benötigen Sie eine cremige Textur von fester Konsistenz, die die Wimpern umhüllt und die Augen betont. 26,00 Euro (2,6g)
Die Geburtstags Edition von T.LeClerc gibt es ab September 2011 in exklusiven Parfümerien und Fachgeschäften.