Perfektes Styling für jedes Haar

Tipps und Tricks für problemloses Stylen

Wella

Mehr Stand für die Haare

Trotz mühevollem Föhnen fällt die Frisur in sich zusammen. Hier hilft ein Trick den Haaren mehr "Standfestigkeit" zu geben. Haare anföhnen und dann etwas Schaumfestiger in den Ansatz kämmen z.B. Wella SP Elegant Shape Volumen Mousse.

Deckpartie wegclipsen und mit der untersten Haarschicht beginnen. Mit zwei Rundbürsten arbeiten, davon eine immer im Haar auskühlen lassen, während man mit der anderen weiter stylt.

Stylen ohne Haarewaschen

Mit speziellen Stylinglotionen oder einem sogenannten Refreshener lassen sich müde Locken oder schlaffe Strähnen wieder schnell in Topform bringen. Das trockene Haar Strähne für Strähne einsprühen und föhnen und auf der Bürste etwas auskühlen lassen.

Osis Dust it Haarpuder

Dabei beachten, dass genug Abstand zum Haar gelassen wird, sonst verkleben die Haare anstatt zu glänzen. Extratipp: Haare kopfüber oder nur die Spitzen besprühen. Für mehr Volumen gibt es spezielle Volumen Styling Puder z.B. Osis Dust It.

Diesen auf der Handfläche verreiben, bis er unsichtbar ist und ins trockene Haar einarbeiten, besonders in den Ansatz. So bekommen müde Haare wieder mehr Schwung.

LAVERA

Elastisches Haar

Das Geheimnis asiatischer Frauen mit blauschwarz leuchtendem, fülligem Haar sind die kieselsäurehaltigen Bambussprossen. Diese werden nicht nur verzehrt, sondern kommen z. B. auch als Bambusextrakt in Styling-Produkten zum Einsatz.

Sie binden die Feuchtigkeit und geben elastischen Halt. Das Haar glänzt und wird spürbar kräftiger.

Statisch aufgeladene Haare

Bei trockener Luft, synthetischen Teppichböden oder durch Reibung, z. B. beim kämmen, können sich Haare elektrostatisch aufladen. Sie stoßen sich gegenseitig ab und "fliegen".

Naturholzkamm Marlies Moeller

Mit einem Kamm aus Naturholz oder Horn lässt sich dieser Effekt vermeiden.

Fliegen nur einzelne Haare, so lassen sie sich mit ein wenig Haarspray unter Kontrolle bringen. Einfach in die Handfläche sprühen und über das Haar fahren.

Instant-Lifting

Die Frisur hängt? Kompaktpuder (mit einem Pinsel über den Haaransatz stäuben) wirkt wie ein Löschblatt, die Haare sehen aus wie frisch gewaschen.

Mit Glätteisen sparsam umgehen

Glätteisen sollten nicht zu häufig verwendet werden. Bei Gebrauch reicht auch das Glätten einzelner Strähnen. Am Besten Stylingprodukte mit Hitzeschutz und ein Glätteisen mit Keramikbeschichtung verwenden z.B. von Remington.

Remington Pearl Styler mit Hitzeschutz

Lift it up!

Hochsteckfrisuren gelingen am besten, wenn man die Haare vorher mit Trockenshampoo einsprüht. Das feine Express-Shampoo enthält einen Mikropuder-Komplex, der für mehr Leichtigkeit und Volumen sorgt. Einfach ins trockene Haar sprühen, einwirken lassen, mit einem Handtuch frottieren und ausbürsten.