Zufrieden mit der Frisur ?

Eine Studie zeigt die Experimentierfreudigkeit von Österreichs Frauen

Die meisten Frauen haben das tägliche Haareinerlei satt, Abwechslung ist angesagt - heute  so und morgen so: Warum nicht die weiblichen Befindlichkeiten gefahrlos auf dem Kopf ausleben? Österreichs Frauen sehnen sich nach modischer Abwechslung für die Haare – das hat eine aktuelle GEWIS-Umfrage im Auftrag von Braun ergeben.

Nur acht Prozent der Österreicherinnen  mit ihrer Frisur zufrieden. Rund ein Drittel der Befragten bekennt, die eigene Frisur langweilig zu finden und ändern zu wollen.
Heute lockig, morgen glatt – wenn die Frauen könnten wie sie wollten, würden sie sofort der Langeweile auf dem Kopf ein Ende setzen.
Die Studie zeigt:  Österreichs Frauen sind  experimentierfreudiger als man denkt.

Kreativität beginnt im Kopf

Ein häufiges Dilemma vor dem Spiegel: Wer eine wilde Lockenpracht sein eigen nennt, wünscht sich einen eleganten Sleek-Look, wer mit glattem Haar gesegnet ist, träumt von verlockender Pracht. Zumeist bleiben diese Haarvariationen ein Wunschtraum.
Dabei gaben laut GEWIS-Umfrage 81 Prozent der Österreicherinnen an, nicht immer gleich aussehen zu wollen. Mehr noch: 44 Prozent der Befragten bereitet eine einfallslose Frisur sogar schlechte Laune. Als Toplangweiler bewertete nahezu die Hälfte der Befragten den Pagenkopf und für 59 Prozent ist die zu Omas Zeiten so beliebte Dauerwelle der Gipfel der Eintönigkeit.

Im Haarumdreh’n wie ausgewechselt

Der Wunsch nach raschem Frisurenwechsel ist unter Österreichs Frauen groß. 66 Prozent der Befragten würden ihren Look gern öfter verändern, nur drei Prozent setzen diesen Wunsch jedoch regelmäßig in die Tat um. Besonders begehrenswert ist der spontane Wechsel zwischen Lockenpracht und glattem Haar: diese Variationsmöglichkeit wünschen sich 67 Prozent der österreichischen Frauen.
Bei 51 Prozent der Damen ist zwar der Wille zur Veränderung da, der Weg hingegen unklar.

Styling-Notstand

Der Wille ist zwar da, meist fehlen aber das Know-How und die richtigen Instrumente.  67 Prozent der Damen setzen auf den Haartrockner als einziges Frisiergerät. Selbst unter den Frauen, die neben dem Haartrockner noch andere Stylingwerkzeuge verwenden, sind umständliche Lockenwickler die Methode der Wahl, wenn es um einen neuen Look geht. Doch es geht auch einfacher.